Kritik zu „Lach doch mal“ von Leonard Krähmer
Apropos – Berlinale 2025 – Classics: Eine Waisenhausgeschichte in Moll erzählt die estnische Regisseurin Leida Laius in Lach doch mal (1985).
Vor ein paar Tagen las ich *unverhofft*, dass Mari im Film gleich am Anfang aus einem LKW steigt und sich auf den Weg zum weniger hübschen Plattenbau macht. Wie Jazzmusik in einer Kirche klang es mir in den Ohren – harmonisch uneinigbar.
Zwischen Freiheit und Gefahr 🎭
Hinter den bunten Fassaden des scheinbar normalen Alltags lauern viele Gefahren für Mari. Man fragt sich unweigerlich: Ist das wirklich so? Wer wagt den Sprung ins Ungewisse? Plötzliche Störungen bei Mari zeigen, dass ihr Leben alles andere als einfach ist. Wir sind wie Marionetten in einem Theaterstück, das von traumatisierten Figuren bevölkert wird, ohne es zu merken.
Die Dynamik im Heim 💔
Auf einer düsteren Bühne voller Mobbing und Gewalt entfaltet sich eine neue Hierarchie unter den Kindern im Heim. Wo wird das hinführen? Zwischen Geschwisterliebe und Rivalität … Die Beziehungsdynamiken zwischen Mari und ihren Mitbewohnern sind so faszinierend wie komplex.
Dramatische Wendungen 🔄
Welche Rolle spielen eigentlich Tauri und Robi im Leben von Mari? Sind sie nur Love Interests oder steckt mehr hinter ihrer Charakterzeichnung? Fazit zum "Lach doch mal": Der Film "Lach doch mal" von Leonard Krähmer wirft mit seinem unkonventionellen Filmbeginn und der dichten Atmosphäre Fragen auf, die weit über das Geschehen auf der Leinwand hinausgehen. Die Darstellung der Freiheit und Gefahr, die Dynamik im Heim und die dramatischen Wendungen lassen den Zuschauer in eine Welt eintauchen, die von Trauma und Verzweiflung geprägt ist. Die Charaktere sind vielschichtig und voller Ambivalenzen, was den Film zu einer intensiven Erfahrung macht. 🤔 Welche Rolle spielen Freiheit und Gefahr in unserem eigenen Leben? 🤔 Wie können wir die Dynamiken in unseren Beziehungen besser verstehen und gestalten? Beteilige dich, zeige deine Meinung – Teile diesen Text auf Facebook und Instagram! 📢 🙏 Es erfüllt mich mit großer Freude, dass du teilgenommen hast – wirklich fantastisch! Dankbarkeit für deine investierte Zeit und dein gezeigtes Interesse – deine Großartigkeit beeindruckt! 🙏 🔵 Hashtags: #Filmkritik #LachDochMal #LeonardKrähmer #Dramaturgie #Charakterentwicklung #Kritik #Berlinale #Waisenhaus #Ambivalenz #Trauma #Beziehungsdynamik