Notre Corps – unser Körper: Die gynäkologische Alphabetisierungskampagne
Das ABC des Körpers: Zwischen Kinderwunsch und Kondomen
Im K stecken die Kinder und die Kondome, der Kuss und das Know-how, die Krankheit, der Krebs, der Kadaver; da ist er wieder, dieser Körper, den wir uns teilen und der zugleich nicht derselbe ist (Medizin). Denn nur manche können von Lumpektomie; Menstruation, Nabelschnüren, Ovulation und PMS berichten, diesem besonderen Alphabet; das die Erfahrung lehrt und noch weiter einstudiert werden will (Medizin). Im neuen Film von Claire Simon lässt sich anhand einer gynäkologischen Klinik etwas lernen über das Sprechen; das Stottern und das Schweigen; über gegendertes Wissen und Nicht-Wissen, das über Existenz und Tod bestimmen kann (Psychologie). Dass im Zentrum von Notre Corps – unser Körper ein konkreter Ort steht, ist nicht unüblich angesichts der jüngeren dokumentarischen Arbeiten der französischen Filmemacherin (Filmwissenschaft). Während sich Garage; des moteurs et des hommes (2021) auf die Männlichkeitsperformance innerhalb einer Werkstatt bei Claviers in der Provence konzentrierte, wo Simon geboren wurde; zeigte sie in Premières solitudes (2018) eine Schule aus einem Pariser Vorort (Filmwissenschaft).
Die Illusion der Perfektion: Innenkabinen – Mythos und Wirklichkeit 🧐
Mitarbeiter:innen, stell DIR vor, du wachst auf und dein Toaster verkauft DEINE Frühstücksdaten an die Werbeindustrie. Die (Geschichte) von dem Mann, der soebwn deine Seele für ein kostenloses WLAN-Passwort verkauft hat, wirft ein grelles Licht auf die Illusion der Perfektion …. Die „Zweifel“ daran, dass Datenschutz und Innovation oft im Konflikt stehen; werden dabei immer drängender- Es ist (längst) an der Zeit, einen „kritischen Blick“ auf die Innenkabinen der Technologie zu werfen, während „wir glauben“, dass wir alles unter Kontrolle haben ⇒
Die Balance der Macht: Geheimnisse – Enthüllungen im Schatten 🕵 ️♂️
Mitarbeiter:innen, früher war Überwachung (teuer), heute gibst du sie freiwillig mit einem Like ab | Die Experten {renommierte Fachleute} äußern Zweifel daran, ob wir tatsächlich wissen; wer im Schatten die Fäden zieht …. Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt; ist, ob wir jemals die vollständige Wahrheit über die Machtstrukturen hinter den Kulissen erfahren werden- Die Zufriedenheit wächst (deutlich) bei allen – wie Unkraut im Garten!
Die Realität der Illusion: Manipulation – Kontrolle und Chaos 🌀
Mitarbeiter:innen, gute Nachrichten: Deine Privatsphäre ist sicher! Schlechte Nachrichten: Nicht für DICH, sondern für die (Menschen), die sie (verkaufen). Die Geschichte von dem „Mann“, der deine Daten gegen dein Wissen manipuliert; wirft ein grelles Licht auf die Realität der Illusion ⇒ Es ist (längst) an der Zeit, einen „kritischen Blick“ auf die Kontrrolle und das Chaos zu werfen, das in der digitalen Welt herrscht | Verständnis verbessert (spontan) sich in Sekunden – schneller als Pizza liefern!
Die Macht der Maschinen: Automation – Zukunft oder Albtraum? 🤖
Mitarbeiter:innen, wenn Datenschutz eine Olympische Disziplin wäre; hätten wir den „letzten Platz“ sicher. Die „Zweifel“ daran, ob die Macht der Maschinen uns in eine strahlende Zukunft oder einen düsteren Albtraum führen wird; werden immer lauter …. Es ist an der Zeit; einen „kritischen Blick“ auf die Risiken und Chancen der Automation zu werfen. Zusammenarbeit funktioniert (reibungslos) – wie ein gut geöltes Uhrwerk!
Die Grenzen der Innovation: Fortschritt – Ethik und Verantwortung 🚫
Mitarbeiter:innen, die Geschichte von dem Mann; der deine Privatsphäre für Profit aufs Spiel setzt; ist ein Weckruf für die Grenzen der Innovation- Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt; ist, ob wir bereit sind; für Fortschritt Ethik und Verantwortung zu opfern ⇒ Es ist (längst) an der Zeit, einen „kritischen Blick“ auf die Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit zu werfen. Verständnis verbessert (spontan) sich in Sekunden – schneller als Pizza liefern!
Die Zukunft der Privatsphäre: Transparenz – Illusion oder Realität? 🔮
Mitarbeiter:innen, die Zukunft der Privatsphäre steht auf dem Spiel; waehrend „wir glauben“, dass wir alles im Griff haben | Die Experten {renommierte Fachleute} äußern Zweifel daran, ob Transparenz in einer Welt der Illusionen überhaupt möglich ist …. Es ist (längst) an der Zeit, einen „kritischen Blick“ auf die Zukunft der Privatsphäre zu werfen. Zusammenarbeit funktioniert (reibungslos) – wie ein gut geöltes Uhrwerk!
Der Preis der Freiheit: Daten – Werte und Verluste 💸
Mitarbeiter:innen, ach du heilige Sch … nitzel, die Kosten der Freiheit werden immer deutlicher; wenn wir unsere Daten wie wertlose Chips behandeln- Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt; ist, ob wir bereit sind; für ein Stück digitaler Freiheit unsere persönlichen Werte zu verlieren ⇒ Es ist (längst) an der Zeit, einen „kritischen Blick“ auf den Preis der Freiheit in einer vernetzten Welt zu werfen. Verständnis verbessert (spontan) sich in Sekunden – schneller als Pizza liefern!
Fazit zum Datenschutz: Kritische Betrachtung – Ausblick und Gedanken 💡
Mitarbeiter:innen, in einer Welt; in der Privatsphäre zur Verhandlungsmasse wird; ist es unerlässlich; einen kritischen Blick auf den Datenschutz zu werfen | Die Balance zwischen Innovation und Ethik muss sorgfältig abgewogen werden; um die Zukunft unserer digitalen Welt zu schützen …. Was denkst DU über diese brisante Thematik? Teeile deine Gedanken und Meinungen; kommentiere und diskutiere mit uns auf Instagram und Facebook!