Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

»taff« wird 30 und bekommt mehr Sendezeit

Rezensionen & News »taff« wird 30 und bekommt mehr Sendezeit 17. April 2025 Keine Kommentare +++ ProSieben schenkt dem Boulevard-Magazin zum Jubiläum mehr Sendezeit +++ Seit drei Jahrzehnten täglich, aktuell und frech: „taff“ feiert sein 30-jähriges Jubiläum auf ProSieben. Am 29. Mai 1995 ging das Boulevard-Magazin erstmals auf Sendung. Seitdem prägt „taff“ das Nachmittagsprogramm der roten Sieben. »taff« wird 30 und bekommt mehr Sendezeit Zur Feier des Jubiläums schenkt ProSieben den Zuschauern mehr „taff“. Ab Montag, dem 28. April 2025, läuft das Magazin für zwei Wochen mit 20 Minuten zusätzlicher Sendezeit. Von 17:00 Uhr bis 18:20 Uhr wird live aus dem Studio gesendet. Dabei werden die Themen des Tages besprochen. Anschließend startet „ProSieben :newstime“ um 18:20 Uhr. ProSieben-Senderchef Hannes Hiller erklärt: „‚taff‘ ist für mich ein Herzstück von ProSieben. Die Sendung trifft seit drei Jahrzehnten den Zeitgeist und begeistert unser Publikum. Das gelingt durch eine einzigartige Mischung aus Information und Unterhaltung. Mein Dank gilt der gesamten fantastischen ‚taff‘-Redaktion. Von Herzen alles Gute zum Jubiläum.“ Auch interessant: • Im Mai gibts neue Folgen: »Das große Allgemeinwissensquiz« • »taff« wird 30 und bekommt mehr Sendezeit • Fußball-Doku: »Hummels – La Finale. Mit Tommi Schmitt« • »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« drei Tage vor dem Finale • Staffel von »Ex on the Beach« startet später Das ist „taff“: Es dreht sich um Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen. Zudem gibt es News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends. „taff“ moderieren Annemarie Carpendale (seit 2005), Daniel Aminati (seit 2009), Rebecca Mir (seit 2012), Viviane Geppert (seit 2016), Christian Düren (seit 2017) und Neda Peemüller (seit 2023). „taff“ – immer montags bis freitags, um 17:00 Uhr auf ProSieben und JoynTextquelle: ProSieben // Bildquelle: ProSieben Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show« Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt. Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht. HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen. » ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«» ZU DEN KURZGESCHICHTEN Sende .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-5246 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-11325 #wp-review-star-rating-5246 .review-result-wrapper .review-result i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-11325 #wp-review-star-rating-5246 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-11325 .mts-user-review-star-container #wp-review-star-rating-5246 .selected i, .wp-review-11325 .user-review-area #wp-review-star-rating-5246 .review-result i, .wp-review-comment-field #wp-review-star-rating-5246 .review-result i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-5246 .review-result i, .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-5246 .review-result-wrapper:hover span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-5246 .review-result-wrapper:hover span i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-5246 .review-result-wrapper span:hover ~ span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-5246 .review-result-wrapper span:hover ~ span i { opacity: 1; color: #95bae0; } Benutzer-Bewertung 0 (0 Stimmen) .wp-review-11325.review-wrapper { width: 100%; overflow: hidden; } .wp-review-11325.review-wrapper, .wp-review-11325 .review-title, .wp-review-11325 .review-desc p, .wp-review-11325 .reviewed-item p { color: #555555; } .wp-review-11325 .review-title { padding-top: 15px; font-weight: bold; } .wp-review-11325 .review-links a { color: #1e73be; } .wp-review-11325 .review-links a:hover { background: #1e73be; color: #fff; } .wp-review-11325 .review-list li, .wp-review-11325.review-wrapper { background: #ffffff; } .wp-review-11325 .review-title, .wp-review-11325 .review-list li:nth-child(2n), .wp-review-11325 .wpr-user-features-rating .user-review-title { background: #e7e7e7; } .wp-review-11325.review-wrapper, .wp-review-11325 .review-title, .wp-review-11325 .review-list li, .wp-review-11325 .review-list li:last-child, .wp-review-11325 .user-review-area, .wp-review-11325 .reviewed-item, .wp-review-11325 .review-links, .wp-review-11325 .wpr-user-features-rating { border-color: #e7e7e7; } .wp-review-11325 .wpr-rating-accept-btn { background: #1e73be; } .wp-review-11325.review-wrapper .user-review-title { color: inherit; } »taff« wird 30 und bekommt mehr Sendezeit30-jähriges JubiläumAnnemarie CarpendaleBlogBloggerBoulevard-MagazinChristian DürenDaniel AminatiffGeschichten von MenschenGesellschaftHannes HillerInformation und Unterhaltunglive aus dem StudioMagazinNachmittagsprogrammNeda PeemüllerNews zu StarsProSiebenProSieben :newstimeRebecca mirStorySucy PretschTipps und TrendsViviane GeppertZeitgeistzusätzliche Sendezeit • • • • Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag Du magst vielleicht auch 12. Februar 2025 Retro-futuristische Version der 90er-Jahre in »The Electric State« 9. März 2025 Teddy Teclebrhan macht Ansage bei »Wer stiehlt mir die Show« 15. Januar 2025 10 Jahre »In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte«

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert