Stefano Zarrella testet Kultgerichte
Rezensionen & News Stefano Zarrella testet Kultgerichte 18. April 2025 Keine Kommentare +++ Stefano Zarrella testet die Kultgerichte in „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check“ +++ Das ist der Bruder von Giovanni Zarrella +++ Warum sind Ravioli aus der Dose immer al dente? Woher kommt der Crunch beim Schlemmerfilet à la Bordelaise? Was steckt im Kartoffelpüree-Pulver? Diese Fragen beantwortet die neue SAT.1-Show „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check“. Die Sendung beginnt am Mittwoch, 23. April 2025, um 20:15 Uhr. Stefano Zarrella testet Kultgerichte Stefano Zarrella (l.) Zum Auftakt stehen die Klassiker im Mittelpunkt: cremiges Kartoffelpüree, Konserven-Ravioli und das legendäre Schlemmerfilet. Diese Gerichte sind seit Jahrzehnten Teil vieler Familienküchen. Genuss-Experte Stefano Zarrella besucht Fans von Fertiggerichten in ihren Küchen und Wohnzimmern. Er möchte wissen, warum diese Produkte so beliebt sind. Stefano kocht, probiert und diskutiert gemeinsam mit den Fans. Wie schmecken diese Dauerbrenner wirklich? Was steckt drin? Stefano findet es heraus und zeigt, wie man einfache Fertiggerichte geschmacklich aufwertet. Auch interessant: • Amazon entwickelt »Pacific Rim«-Prequelserie • »Carême«: Ein Koch und Spion • Stefano Zarrella testet Kultgerichte • »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert« – Das ist Folge 1 • Ärger im Reality TV-Paradies: Eva Benetatou hat Seitensprung mit Serkan zugegeben Ernährungswissenschaftler Dr. Stephan Lück gibt Einblicke in Zutaten, Nährwerte und Produktionsprozesse. Er erklärt, wie man Qualität erkennt und wo die Unterschiede zwischen Marken- und Discounterprodukten liegen. Stefano Zarrella, geboren am 9. Dezember 1990 in Hechingen, ist ein deutsch-italienischer Influencer, Foodblogger und Kochbuchautor. Er ist der Bruder von Giovanni Zarrella, einem Musiker und Fernsehmoderator. Von Dosenravioli bis Oma-Küche – Diese Fertiggerichte stehen im Test • Mittwoch, 23. April, „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check! Die Klassiker“• Mittwoch, 30. April „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check! Lecker wie im Restaurant“• Mittwoch, 7. Mai „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check! Fastfood für Zuhause“• Mittwoch, 14. Mai „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check! Hausmannskost wie bei Oma“ „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check!“, vier Folgen, ab Mittwoch, 23. April, um 20:15 Uhr in SAT.1 und kostenlos streamen auf Joyn Textquelle: SAT1 // Bildquelle: Joyn / Willi Weber Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show« Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt. Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht. HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen. » ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«» ZU DEN KURZGESCHICHTEN Sende .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-9210 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-11346 #wp-review-star-rating-9210 .review-result-wrapper .review-result i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-11346 #wp-review-star-rating-9210 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-11346 .mts-user-review-star-container #wp-review-star-rating-9210 .selected i, .wp-review-11346 .user-review-area #wp-review-star-rating-9210 .review-result i, .wp-review-comment-field #wp-review-star-rating-9210 .review-result i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-9210 .review-result i, .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-9210 .review-result-wrapper:hover span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-9210 .review-result-wrapper:hover span i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-9210 .review-result-wrapper span:hover ~ span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-9210 .review-result-wrapper span:hover ~ span i { opacity: 1; color: #95bae0; } Benutzer-Bewertung 0 (0 Stimmen) .wp-review-11346.review-wrapper { width: 100%; overflow: hidden; } .wp-review-11346.review-wrapper, .wp-review-11346 .review-title, .wp-review-11346 .review-desc p, .wp-review-11346 .reviewed-item p { color: #555555; } .wp-review-11346 .review-title { padding-top: 15px; font-weight: bold; } .wp-review-11346 .review-links a { color: #1e73be; } .wp-review-11346 .review-links a:hover { background: #1e73be; color: #fff; } .wp-review-11346 .review-list li, .wp-review-11346.review-wrapper { background: #ffffff; } .wp-review-11346 .review-title, .wp-review-11346 .review-list li:nth-child(2n), .wp-review-11346 .wpr-user-features-rating .user-review-title { background: #e7e7e7; } .wp-review-11346.review-wrapper, .wp-review-11346 .review-title, .wp-review-11346 .review-list li, .wp-review-11346 .review-list li:last-child, .wp-review-11346 .user-review-area, .wp-review-11346 .reviewed-item, .wp-review-11346 .review-links, .wp-review-11346 .wpr-user-features-rating { border-color: #e7e7e7; } .wp-review-11346 .wpr-rating-accept-btn { background: #1e73be; } .wp-review-11346.review-wrapper .user-review-title { color: inherit; } 9. Dezember 1990al denteBlogBloggerdeutsch-italienischer InfluencerDiscounterprodukteDr. Stephan LückErnährungErnährungswissenschaftlerFertiggerichteFertiggerichte-CheckFoodbloggerGenuss-ExperteGeschmacksexplosionGesellschaftgesunde Ernährunggesundes EssenGiovanni ZarrellaHechingenKartoffelpüree-PulverKochbuchautorKochenKüchenrepertoireMagazinMarkenprodukteMusikerNahrungNährwerteProduktionsprozesseRavioliSAT.1Schlemmerfilet à la BordelaiseStefano ZarrellaSucy PretschTV Kochwas soll ich essenZutaten • • • • Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag Du magst vielleicht auch 17. März 2025 Neue Mystery-Thriller-Serie »ANAON – Hüter der Nacht« 14. September 2024 True Crime: »Monster« 9. April 2025 Doku über Künstliche Intelligenz: »Vom Ende der Endlichkeit«