»Sing meinen Song – Das Tauschkonzert« – Das ist Folge 1
Rezensionen & News »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert« – Das ist Folge 1 18. April 2025 Keine Kommentare +++ Staffel 12 bietet komplett neue Besetzung mit einer besonderen musikalischen Genre-Mischung +++ Das passiert in der ersten Ausgabe +++ Seit 2014 begeistert „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ auf VOX das Publikum mit emotionalen Musikmomenten. Staffel 12 präsentiert eine neue Besetzung und verschiedene Musikgenres. Es gibt Techno-Rap, Elektro-Pop, Singer-Songwriter und internationale Radiohits. »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert« – Das ist Folge 1 V.l.: Singer-Songwriterin Madeline Juno, Rapper FiNCH, Michael Patrick Kelly, ClockClock-Singer-Songwriter Boki, Deutsch-Pop-Ikone Mieze Katz von MiA., Popsänger und Songschreiber Johannes Oerding, Singer-Songwriter Bosse und Special Guest: Die Fantastischen Vier Johannes Oerding moderiert zum fünften Mal. In Grootbos/Südafrika begrüßt er „Aki“ Bosse, der Fans seit 15 Jahren begeistert. Außerdem treten Mieze Katz von MiA., Erfolgs-Rapper FiNCH, Singer-Songwriterin Madeline Juno und Boki von ClockClock auf. Michael Patrick Kelly kehrt nach fünf Jahren zurück zu „Sing meinen Song“. Als Special Guest sind die Fantastischen Vier dabei, die ihre größten Hits neu interpretieren. Den Auftakt in Folge 1 macht „Aki“ Bosse. Der gebürtige Braunschweiger hat fünf Alben in den Top 5. Sein Weg zum Erfolg begann mit seinem ersten Plattenvertrag mit 17 Jahren. Doch der große Durchbruch kam erst nach 14 Jahren. Seine Folge erzählt von persönlichen Rückschlägen und Nebenjobs. Auch interessant: • Amazon entwickelt »Pacific Rim«-Prequelserie • »Carême«: Ein Koch und Spion • Stefano Zarrella testet Kultgerichte • »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert« – Das ist Folge 1 • Ärger im Reality TV-Paradies: Eva Benetatou hat Seitensprung mit Serkan zugegeben Boki eröffnet den Abend mit seiner Stimme. Er bringt eine intensive Version von Bosses Hit „Schönste Zeit“. FiNCH überrascht als er seiner Lieblingssong „Frankfurt Oder“ präsentiert. Mieze Katz interpretiert „Vater“. Dieses Lied schrieb Bosse für seinen Vater. Sie widmet es ihrem verstorbenen Vater, während es zu regnen beginnt. Bosse beendet den Abend mit seiner neuen Single „Vergangenheit“. Die Gruppe feiert Bosses Bühnenpower und Talent. Seine präzisen Worte inspirieren Madeline Juno. Sie interpretiert „Dein Hurra“ über wahre Freundschaft. Bosses Song „Yipi“ behandelt das Thema, für Menschen mit Depressionen da zu sein. Michael Patrick Kelly verzaubert alle mit seiner Interpretation. Zum Abschluss bringt Johannes Oerding mit „Vier Leben“ die kleine Bühne zum Beben. Niemand bleibt auf der Couch. „Paddy“ springt auf FiNCHs Rücken und feuert Johannes an. FiNCH sagt: „Ich hatte einen Kelly auf dem Rücken.“ Ab 22.4. lädt Popsänger und Songschreiber Johannes Oerding zur 12. Staffel von „Sing meinen Song“ ein. Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+ Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show« Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt. Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht. HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen. » ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«» ZU DEN KURZGESCHICHTEN Sende .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-1347 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-11340 #wp-review-star-rating-1347 .review-result-wrapper .review-result i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-11340 #wp-review-star-rating-1347 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-11340 .mts-user-review-star-container #wp-review-star-rating-1347 .selected i, .wp-review-11340 .user-review-area #wp-review-star-rating-1347 .review-result i, .wp-review-comment-field #wp-review-star-rating-1347 .review-result i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-1347 .review-result i, .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-1347 .review-result-wrapper:hover span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-1347 .review-result-wrapper:hover span i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-1347 .review-result-wrapper span:hover ~ span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-1347 .review-result-wrapper span:hover ~ span i { opacity: 1; color: #95bae0; } Benutzer-Bewertung 0 (0 Stimmen) .wp-review-11340.review-wrapper { width: 100%; overflow: hidden; } .wp-review-11340.review-wrapper, .wp-review-11340 .review-title, .wp-review-11340 .review-desc p, .wp-review-11340 .reviewed-item p { color: #555555; } .wp-review-11340 .review-title { padding-top: 15px; font-weight: bold; } .wp-review-11340 .review-links a { color: #1e73be; } .wp-review-11340 .review-links a:hover { background: #1e73be; color: #fff; } .wp-review-11340 .review-list li, .wp-review-11340.review-wrapper { background: #ffffff; } .wp-review-11340 .review-title, .wp-review-11340 .review-list li:nth-child(2n), .wp-review-11340 .wpr-user-features-rating .user-review-title { background: #e7e7e7; } .wp-review-11340.review-wrapper, .wp-review-11340 .review-title, .wp-review-11340 .review-list li, .wp-review-11340 .review-list li:last-child, .wp-review-11340 .user-review-area, .wp-review-11340 .reviewed-item, .wp-review-11340 .review-links, .wp-review-11340 .wpr-user-features-rating { border-color: #e7e7e7; } .wp-review-11340 .wpr-rating-accept-btn { background: #1e73be; } .wp-review-11340.review-wrapper .user-review-title { color: inherit; } »Sing meinen Song – Das Tauschkonzert« – Das ist Folge 1Aki BosseBlogBloggerBokiBoki / ClockClockBosseBühnenpowerChart-ErfolgeClockClockDepressionenDie Fantastischen VierElektro-Popemotionale MusikmomenteFiNCHJohannes OerdingLiederMadeline JunoMagazinMichael Patrick KellyMieze KatzMieze Katz / MiA.Musikpersönliche RückschlägeRadiohitsSing meinen SongSingenSinger-SongwriterStaffel 12Sucy PretschTauschkonzertTechno-RapVOXwahre FreundschaftWiederkehr • • • • Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag Du magst vielleicht auch 6. Januar 2025 Diese Stars haben bei den Golden Globes 2025 abgeräumt 18. Februar 2025 Alles über den Mystery-Thriller »Brick« mit Matthias Schweighöfer 23. März 2025 Hobby-Gärtner geben Tipps in »Von Hecke zu Hecke«