S Das Leben mit Elvis: »Priscilla« – Filmekritiken.de

Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

Das Leben mit Elvis: »Priscilla«

Rezensionen & News Das Leben mit Elvis: »Priscilla« 22. April 2025 Keine Kommentare +++ Koproduktion der USA, Italien und Großbritannien aus dem Jahr 2023: Free-TV-Premiere +++ Filmnacht im ZDF +++ Die 14-jährige Priscilla beginnt eine Beziehung mit dem jungen Sänger Elvis Presley. Doch als sie ihm in die USA folgt, verliert ihre Liebesgeschichte schnell ihren Märchenzauber. Das Leben mit Elvis: »Priscilla« Priscilla muss Elvis mit der Welt teilen. Er erwartet jedoch, dass sie nur für ihn lebt. Im Schatten ständiger Beziehungskrisen wächst Priscilla zu einer selbstbestimmten Frau heran. Elvis (Jacob Elordi, l.) und Priscilla (Cailee Spaeny, r.) geben sich gemeinsam einem Drogenexperiment hin. Gerüchte um Liebesaffären von Elvis trüben regelmäßig den Alltag von Priscilla (Cailee Spaeny). 1959 lernt die 14-jährige Priscilla Beaulieu (Cailee Spaeny) in Hessen den dort stationierten Elvis Presley (Jacob Elordi) kennen. Trotz ihres Altersunterschieds von zehn Jahren entwickelt sich zwischen ihnen eine enge Beziehung. Priscillas Stiefvater (Ari Cohen) und ihre Mutter (Dagmara Dominczyk) tolerieren diese Verbindung. Nur wenige Monate später kehrt Elvis in die USA zurück. Zwei Jahre später meldet sich der berühmte Sänger wieder und lädt sie zu einem Ferienbesuch nach Graceland ein. Während Elvis Priscilla in ihrem sexuellen Verlangen ausbremst, nimmt er sie mit auf lange Partytouren. Aufgrund ihres Liebeskummers darf Priscilla schließlich dauerhaft zu Elvis ziehen, muss aber die Highschool abschließen. Das Leben mit Elvis: »Priscilla« Auch interessant: • Los geht’s: »Die Höhle der Löwen« – Folge 1 • »Stammheim« – zum 50. Jahrestag des RAF-Prozesses • Factual-Entertainment: »Die Immo-Helden – Clever renoviert, gut verkauft« • Das Leben mit Elvis: »Priscilla« • Neue Folgen von »Unser Supermarkt« mit Reality TV-Star Alessia Herren Priscillas neues Leben ähnelt einem goldenen Käfig. Elvis verreist oft für Drehs oder Konzerte. Der Kontakt zur Außenwelt wird für Priscilla stark reglementiert. Auch in ihrem Aussehen orientiert sie sich nach Elviss Wünschen. Ihre Schulnoten leiden unter den Feierlichkeiten mit Elvis und seiner Entourage. Wie Elvis versucht auch Priscilla, ihren Lebensstil mit Tabletten zu kontrollieren. Trotz zahlreichen Schwierigkeiten, wie Frauengeschichten und einer Karrierekrise, heiratet das Paar schließlich. Doch weder die Heirat noch die Geburt ihrer Tochter können ihr Liebesglück retten. Priscilla trifft eine schwerwiegende Entscheidung. Sofia Coppolas Biopic und Liebesdrama „Priscilla“ basiert auf Priscillas Memoiren „Elvis and Me“ (1985) und Interviews mit ihr. Der Film, an dem Priscilla als ausführende Produzentin beteiligt war, ist kein Angriff auf den verstorbenen Rockstar. Stattdessen reflektiert er ehrlich und zärtlich über die Beziehung und das Erwachsenwerden. Für ihre Darstellung von Priscilla erhielt die aufstrebende Schauspielerin Cailee Spaeny 2023 den Preis als Beste Darstellerin in Venedig. Jacob Elordi ( „Euphoria“, „Saltburn“) spielt Elvis mit einer bisher unbekannten Verletzlichkeit. Im ZDF am Samstag, 17. Mai 2025, 00:50 Uhr Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Philippe Le Sourd, Sabrina Lantos Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show« Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt. Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht. HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen. » ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«» ZU DEN KURZGESCHICHTEN Sende .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-6516 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-11425 #wp-review-star-rating-6516 .review-result-wrapper .review-result i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-11425 #wp-review-star-rating-6516 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-11425 .mts-user-review-star-container #wp-review-star-rating-6516 .selected i, .wp-review-11425 .user-review-area #wp-review-star-rating-6516 .review-result i, .wp-review-comment-field #wp-review-star-rating-6516 .review-result i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-6516 .review-result i, .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-6516 .review-result-wrapper:hover span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-6516 .review-result-wrapper:hover span i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-6516 .review-result-wrapper span:hover ~ span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-6516 .review-result-wrapper span:hover ~ span i { opacity: 1; color: #95bae0; } Benutzer-Bewertung 0 (0 Stimmen) .wp-review-11425.review-wrapper { width: 100%; overflow: hidden; } .wp-review-11425.review-wrapper, .wp-review-11425 .review-title, .wp-review-11425 .review-desc p, .wp-review-11425 .reviewed-item p { color: #555555; } .wp-review-11425 .review-title { padding-top: 15px; font-weight: bold; } .wp-review-11425 .review-links a { color: #1e73be; } .wp-review-11425 .review-links a:hover { background: #1e73be; color: #fff; } .wp-review-11425 .review-list li, .wp-review-11425.review-wrapper { background: #ffffff; } .wp-review-11425 .review-title, .wp-review-11425 .review-list li:nth-child(2n), .wp-review-11425 .wpr-user-features-rating .user-review-title { background: #e7e7e7; } .wp-review-11425.review-wrapper, .wp-review-11425 .review-title, .wp-review-11425 .review-list li, .wp-review-11425 .review-list li:last-child, .wp-review-11425 .user-review-area, .wp-review-11425 .reviewed-item, .wp-review-11425 .review-links, .wp-review-11425 .wpr-user-features-rating { border-color: #e7e7e7; } .wp-review-11425 .wpr-rating-accept-btn { background: #1e73be; } .wp-review-11425.review-wrapper .user-review-title { color: inherit; } 1977BeziehungBeziehungskrisenBiopicBloggerCailee SpaenyElvis PresleyErwachsenwerdenFilmempfehlungFrauenrollenFree-TVGracelandHighschoolHollywoodinternationale Filmfestspiele von VenedigJacob ElordiKing of Rock’n’RollLiebeLiebesdramaMagazinMemoirenPriscillaPriscilla PresleyScheinweltSelbstbestimmungSofia CoppolaZDFZDFMediathek • • • • Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag Du magst vielleicht auch 11. März 2024 Oscars 2024: Emma Stone ist »Beste Hauptdarstellerin« und Cillian Murphy »Bester Hauptdarsteller« 8. April 2024 »Die große Elchwanderung – Das Live-Event von RTL+ und GEO« 25. Mai 2024 So gut wird der neue »Polizeiruf«

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert