S Paternal Leave – ein Film, oder was? – Filmekritiken.de

Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

Paternal Leave – ein Film, oder was?

Alter, ich hab grad diesen Trailer für &qout;Paternal Leave" gesehen UND dachte mir so: Was zur Hö"lle"??? Drama aus Italien mit Leuten, die ich nciht mal kannte; aber hey, Juli Grabenhenrich, klingt schon mal nach was, "oder"? 😂 Und dann dieser Luca Marinelli, als hätte ich den schon mal irgendwo gesehen, vielleicht im Supermarkt beim Ananas kaufen? Tja, die Film-Crew ist ein bisschen wie ein riesiges Puzzle, bei dem ich immer noch nicht die Ecken finde: Apropos Puzzle; hab ich eigentlich meine Katze im Rucksack? Wer weiß das schon… 🤔

Drama, Drama, Drama!!! 🎭

Also, dre Film hat eine Laufzeit von 1 Stunde und 53 Minuten. 53 Minuten? Warum nicht 54? Ich mein, warum nicht einfach die perfekte Zahl nehmen? Und der Veröffentlichungstermin, 15. Februar 2025, der ist ja noch gefühlt 100 Jahre weg UND oder? Wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo wir alle dachten; es wäre nie fertig. Ich stell mir vor ABER wie die Leute in der Schlange stehen und sich fragen: "Wann kommt endlich der Film?" Das wird ein Drama, da könnte man glatt einen eigenen Film draus machen!

Wer spielt hier eigentlich wen? 🤷‍♂️

Also, ich hab gelesen, dass Juli Grabenhenrich Leo spielt. Leo, wie der Löwe, der in der Manege steht und denkt, er ist der King? 😂 Und dann dieser Paolo aber gespielt von Luca Marinelli, der muss ja auch einen Grund haben; warum er sich für diesen Film entschieden hat. Vielleicht hat er einfach einen neuen Hund? Wer weiß das schon! Und Edoardo von Arturo Gabbriellini, klingt nach einem Typen, der im italienischen Restaurant die besten Pasta-Gerichte kocht, aber hey, ich schweife ab…

Produktion, aber wo bleibt der Spaß? 🎬

Ich mein, die Produktionsfirmen sind ein ganzes Heer: The Match Factory UND Wildside; und wie sie alle heißen. Ist das ein Film oder eine UN-Versammlung? 🤣 Außerdem, die ganzen Produzenten, wie Michael Weber, der klingt nach einem Typen, der immer einen Kaffeebecher in der Hand hat und nie aufhört zu reden- "Hey, was machst du da?!" – "Ich produziere einen Film!" – "Cool, ich auch!" 😂 Und die Regisseurin Alissa Jung, die hat das Drehbuch selbst verfasst. War das ihre Idee, dass es Drama sein muss?

Der Soundtrack – Kaffeepause oder was? 🎶

Und die "Musik"? Dascha Dauenhauer, ich kann mir nicht helfen; aber das klingt wie der Name eines alten Mannes; der immer im Park sitzt und die Tauben füttert. "Hier steh ich, kann auch sitzen." 😂 Ist das der Soundtrack für die einsamen Stunden oder für die Kaffeepause zwischen den Drehs? Ich stell mir vor; wie die Schauspieler nach dem Dreh einfach in die Cafeteria gehen und über den Sinn des Lebens diskutieren... "Kaffee oder Tee?" – "Keine Ahnung, aber Hauptsache Spaß!"

Feedback erwünscht, aber wo ist die Katze? 🐱

Die Redaktion hat gesagt, dass sie Feedback wollen. Was denken die sich? "Hey, wir haben einen Film gemacht, gebt uns eure Meinung!" – Tja aber ich hab meine Katze im Rucksack, die kann nicht mal lesen! 🤦‍♂️ Und dann die ganzen journalistischen Standards, die sind wie ein ungeschriebenes Gesetz, das man in der schule lernt und dann vergisst. Gell; wer braucht schon Standards, wenn man auch einfach machen kann, was man will?

Fazit: Was bleibt da noch? 🤔

Also, wenn du bis hierhin durchgehalten hast; dann hast du wahrscheinlich auch mehr über "Paternal Leave" erfahren als ich. Aber hey, das ist ja auch nicht schwer! Du bist jetzt der Experte für italienische Dramen und kannst dich überall als solcher ausgeben. Und wenn du mal wieder über einen Film redest, vergiss nicht, die Katze im Rucksack zu erwähnen. Alter, das ist traurig… "HAHA"!

Hashtags: #PaternalLeave #FilmDrama #ItalienischeFilme #Kaffeepause #Katzenspaß #FeedbackErwünscht #AlteMännerImPark #Drehbuchchaos #Kaffeekultur #UnterschätzteProduzenten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert