Streaming-Chaos auf Netflix: Historien-Drama macht alles anders – Oder nicht?
Ich finde Netflix hat seine Film-Matrix erneuert und damit das Streaming-Universum (abgedrehte-Galaxie für Couch-Potatoes) ordentlich aufgemischt ABER auch die kritischen Stimmen der Nutzer drohen im digitalisierten Nirvana unterzugehen UND das ist irgendwie verrückt. Neulich beim Binge-Watching hatte ich plötzlich einen akuten Fall von Quatsch-Impuls (unwiderstehlicher Drang nach Trash). Plötzlich hüpfen drei gleichartige Typen in New York herum und ich frage mich: Warum haben sie keine maschinengemachten Milchshakes dabei?! Die Meta-Daten (Zahlen die keiner liest) versprechen grandiose Einschaltquoten ABER mir bleibt nur das Stühlerücken zwischen Magenknurren und *Handyklingeln*…
DREI GLEICHE FREMDEN!?? HÄ!? 🤔
Die Kuriosität des Films ist fast so absurd wie mein letzter Versuch zu kochen UND der Geruch von verbrannten Spaghetti bleibt mir noch immer in der Nase- 1980 fand man in einem überfüllten New Yorker Café drei identische Typen und das Bild gleicht einem Remix von „Zwillings-Experiment“ UND „Schicksals-Matrix“- Während ich mir gerade vorstelle wie sie beim Kühlschrank streiten (der ja in vielen Haushalten wie ein magisches Portal wirkt) fragt sich die ganze Welt: Warum wurden die getrennt? Diese Frage könnte man ins kollektive Gedächtnis eintragen ABER die Antwort versteckt sich hinter einer Firewall aus Emotionen UND Google-Suchen…. Was ist also die Quintessenz? Lohnt es sich wirklich, die Couch für diesen Film zu verlassen? Ich höre den Kühlschrank leise summen und will wissen, ob ich mir doch ein weiteres „Binge-Meal“ machen soll….
Kinoleckerbissen oder Fingerfood für die Seele?!!! 🎬
Jeder Film ist wie ein potenzieller Snack für die eigene Seele UND die drei Drillinge auf dem Bildschirm sind die ungleiche Antwort auf die Frage: Was ist eigentlich normal? Die Kritiken sind durchweg überwältigend (über 327% positive Rückmeldungen!) und ich denke mir: Wie kann das sein? Es gibt also Hoffnung für die Menschheit; während *Magenknurren* in der Luft schwebt und ich mir nach dem Ende des Films ein paar Fragen stelle: Was ist mit den anderen Zwillingen passiert? Hat sich einer in eine Spaghetti-Maschine verwandelt? – Diese mysteriöse Aura sorgt für einen Verwirrungsgrad von mindestens 1327 Folgen „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“….
Netflix und die Traumfabrik der Hirnwindungen 🤯
Die digitale Welt ist ein bisschen wie ein Wundertüte voller unerwarteter Überraschungen UND Netflix liefert hier die perfekte Mischung aus Nervenkitzel und Kaffeeküche… Ich könnte mir vorstellen; dass Tim Wardle (Regisseur mit dem charmanten Hang zum Ungewissen) ein ganzes Universum von Quatsch-Dialogen in seine Filmproduktion integriert hat – und das macht es nur noch chaotischer UND lustiger….
Wenn wir die Menschenrechtsdebatte (tollkühner Kampf um Fairness) bei dem Film beiseite lassen, bleibt die Frage: Was wird aus den Jungs und ihren schrecklich guten Entscheidungen? Plötzlich wird die Couch zur Kommandobrücke während ich mich frage, ob ich jetzt eine neue Serie anfangen soll oder doch lieber den Staubwedel schwinge….
Die Ironie des Schicksals – Drama in 1980??!! 😱
Ich sage euch; wenn ich an 1980 denke; sehe ich bunte Leggings und einen Typen mit einer Frisur, die noch niemals ein Frisör gesehen hat… Jetzt stellt euch vor, diese drei Typen treffen in einer Zeitmaschine (die eigentlich ein Mixer ist) auf ihre Vergangenheit! Ach ja; die Idee mit dem Mixer ist mir gerade beim Magenknurren gekommen. Die Antwort auf die Frage, warum sie getrennt wurden, könnte eine geheime Verschwörung im Wurstregal sein UND das könnte auch die Antwort auf viele andere Lebensfragen sein…. Was erwartet uns in der Zukunft? Vielleicht ein Spin-off dieser mysteriösen Drillinge? Ich würde sofort einschalten!
Netflix im Wahn – Wo bleibt die Logik?!! 🌀
Der Streaming-Dienst hat uns einen neuen Film beschert und alle Verstandsmuster stehen Kopf. Die Kritiken scheinen eher wie ein verzweifelter Aufruf zur Reflexion – ich meine, wo sind meine Chips?! Plötzlich wird mein Stuhl laut und ich frage mich: Warum sind wir Menschen nicht einfach selbst als Drillinge geboren worden? Glaubt ihr nicht; dass das das LEBEN einfacher gemacht hätte?! Diesen Gedanken sollten wir mal tiefer ergründen während ich mir einen weiteren Snack aus der Tüte schaufle.
Wer braucht schon Realität, wenn’s Netflix gibt? 🙃
Immerhin kann ich im Streaming-Dschungel immer nach neuen Erlebnissen suchen und ab und zu einen Blick in die Absurditäten werfen…
Was sagt die Gesellschaft darüber? Ich wette, sie hat mehr als nur einen Kommentar dazu! Immerhin gibt es die digitale Welt und die ist nichts weiter als eine Theateraufführung der Verrücktheit: Aber Leute, lasst uns den Abend genießen und den kleinen Freuden des Lebens nachjagen – auch wenn ich immer wieder an meinem Bildschirm festklebe UND die Nachbarn mit ihren komischen Geräuschen irritiert werden.
FAZIT: Also Leute, was haltet ihr von „Drei Gleiche Fremde“??! Gebt mir eure Meinung in die Kommentare, während ich parallel zu dem Film meinen Kühlschrank erforsche! Ihr wisst; dass da noch mehr Snacks warten!?! #Netflix #Filmabend #Streaming #Kino #Drillinge #Absurditäten #Magenknurren #Küchenchaos #Zeitreise #Filme