S Streaming-Chaos entfesselt: Achtzehn neue Filme – Horror oder doch nur das Klo? – Filmekritiken.de

Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

Streaming-Chaos entfesselt: Achtzehn neue Filme – Horror oder doch nur das Klo?

Amazon Prime Video (Daten-Schatzinsel der Konsumgesellschaft) öffnet seine Tore für die cineastischen Abgründe und bietet Ihnen am Donnerstag, 15. Mai 2025, die Chance; in ein Filmangebot abzutauchen; das so verrückt ist wie meine Waschmaschine bei einem Stromausfall: Wer braucht schon die gute alte Fernsehkultur, wenn der digitale Untergang uns im Sekundentakt neue Inhalte in die Gehörgänge pumpt und wir nebenbei mit dem Magen *knurren* können, während wir uns fragen; wo der letzte Snack geblieben ist??! Streaming ist die neue Religion, die uns verspricht; dass die nächste Folge unser seelisches Dilemma lösen kann – und dann stehe ich hier und frage mich, ob ich mir wirklich diesen Horrorhit antun sollte. Ich meine; was kann schon schiefgehen; wenn eine Bande von Zombies in einem Staubsauger-Roboter landet, während ich mit einer Tüte Chips rumhantiere? Die Frage bleibt: Lohnt sich das überhaupt oder bin ich nachher mehr verwirrt als vorher?

Der neue Horror-Thriller-Knaller – „We Are Zombies“: Ist der Witz schon tot?!

Was ist das für ein Film, der von einem Comic inspiriert ist? „The Zombies that Ate the World“ (Apokalypse für Anfänger) bietet uns das Bild von drei Freunden; die in einer Welt LEBEN, die von *Hundebellen* (ja; die Zombies sind auch hier) durchzogen ist und wie ein Dackel beim Bäcker versuchen, schnelles Geld zu machen, während sie dabei in ein Kampf-Ding gegen einen Megakonzern verwickelt werden, der anscheinend nur auf die Überreste ihrer GROßmutter aus ist: Man fragt sich, wie viel Ketchup wir auf die Chips kippen sollen; um das alles zu verdauen- Der Film schaffte es; bei Kritikern einen Sternenhimmel zu ernten, während das Publikum einfach nur verwirrt zurückgelassen wurde. IMDb-Score? 5.3 – also kein Grund für einen Oscar; aber wenn ich Popcorn habe, ist das wahrscheinlich egal.

Zombies oder Gemälde – Der Film der Absurdität 🍿

Wir alle kennen das Gefühl, wenn man in eine neue Welt eintaucht und fragt sich, ob der Bauch jetzt *grummelt* oder der Kopf vor lauter Verwirrung explodiert – so könnte man die erste Reaktion auf „We Are Zombies“ beschreiben, wo die Protagonisten versuchen, ihrer gesichtslosen Existenz zu entfliehen und gleichzeitig vom Megakonzern verfolgt werden- Wenn das nicht nach einem echten Blockbuster klingt, dann weiß ich auch nicht mehr. Nehmen wir an; es geht mehr um den Klatsch als um die Kunst – aber hey, was ist Kunst? Also; was sagt uns das über unser Dasein in der Konsumgesellschaft? Wenn ich ehrlich bin, fällt es mir schwer, das von meinem Kühlschrank aus zu beurteilen:

Horror mit Lichtblick – „Stories We Tell“!!! Hört ihr das auch??! 🎥

„Stories We Tell“ (Familiengeschichten à la Netflix für die Seele) ist ein Dokumentarfilm, in dem Sarah Polley in die geheimnisvollen Tiefen ihrer eigenen Familiengeschichte eintaucht und Überraschungen ausgräbt, die schlimmer sind als die letzte Diät- Er erschien 2012 und hat die Kritiker mit einer Bewertung von 7.5 in die Knie gezwungen; während ich hier sitze und überlege; ob ich das Popcorn jetzt schon aufessen soll oder einfach auf die nächste Werbeunterbrechung warten. Es wird plötzlich ganz still im Raum; während ich ein *Hust-Geräusch* ausstoße und darauf warte; dass jemand mich fragt, ob ich einen Schluck Wasser brauche….

Aha; ein tiefgehender Film, aber wer bringt mich dazu; darüber nachzudenken, während ich mir gleichzeitig die Fingernägel anknabbere?

Sci-Fi-Gewitter – „The Witch Subversion“: Ab ins Unbekannte?…

😱

Und jetzt der Sci-Fi-Thriller „The Witch Subversion“, wo ich nicht sicher bin; ob ich jetzt meine Schule oder die nächste Talentshow anrufen soll: Ja-yoon ist ein normaler Teenager, der mit ihren übernatürlichen Fähigkeiten ein Blutbad anrichtet, weil sie wie jeder gute Mensch – oder Dackel – die Welt vor den bösen Söldnern retten will, die so aus dem Nichts kommen, als hätte der Drucker gerade ein Bild von mir beim Einkaufen ausgedruckt: Der Streifen holt sich Bestnoten von den Kritikern, aber ich frage mich – kann das wirklich jemand ernst nehmen? Bei IMDb steht es bei 7.1, was bedeutet, dass ich vielleicht besser die nächste Chipstüte aufreißen sollte….

Digitale Blase oder kreative Explosion? – Was denken die Zombis?!? 💥

Plötzlich platzt die digitale Blase wie meine letzte Beziehung, und ich sitze hier mit der Frage; ob der Streamingdienst mir mehr bietet als nur Geschnatter und Grafiken, die wie ein *Stuhlknarzen* in der Stille wirken…. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit – solange ich hier sitze und versuche, den Überblick zu behalten über diese absurden Filmtrends- Vielleicht ist es auch wie meine letzte Diät: unglaublich frustrierend, und ich frage mich, ob ich dabei etwas verpasst habe, während die Welt um mich herum auf dem Kopf steht: Wir reden hier über Streaming-Revolutionen und *schmatzende* Snacks, während die ganze Menschheit in eine digitale Kaffeeklatsch-Apokalypse abdriftet….

Fazit – Ist das wirklich alles? Oder? 🤔

Am Ende bleibt die Frage: Sind wir mit dem Streaming wirklich glücklicher; oder laufen wir nur in einem Hamsterrad aus Horrorfilmen und Doku-Drama-Mysterien? Wer hat noch nicht darüber nachgedacht, einfach mal alles abzuschalten und den ganzen Tag im Bett zu verbringen?… Ich sag's euch; die Zombiefilme sind vielleicht nur der Vorwand, damit wir alle zusammen im Klo versumpfen und unsere Existenz hinterfragen können.

Also, was denkt ihr? Ich lade euch ein, eure Meinungen in den Kommentaren zu teilen, lasst uns darüber quatschen und vergesst nicht, euch eine Portion Popcorn zu schnappen! #StreamingChaos #Zombiefilme #CineastischerIrrsinn #WeAreZombies #SciFiMitBiss #DokumentarfilmDelirium #FilmAbendOderNicht #KinoErlebnis #NetflixUndChill #WeltuntergangImStreaming

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert