S 24h-Rennen von Le Mans und Rennen am Nürburgring live bei NITRO – Filmekritiken.de

Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

24h-Rennen von Le Mans und Rennen am Nürburgring live bei NITRO

Rezensionen & News 24h-Rennen von Le Mans und Rennen am Nürburgring live bei NITRO 23. Mai 2025 Keine Kommentare +++ Motorsport-Marathon im Free-TV +++ Monumentale Duelle auf den berühmtesten Rennstrecken sorgen für unvergessliche Live-Action und fesseln jedes Motorsport-Herz +++ Im Juni wird NITRO wieder zum Anziehungspunkt für Motorsport-Fans. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden zeigt der Sender die weltweit prestigeträchtigsten Langstreckenrennen im Free-TV. NITRO setzt seine Partnerschaft mit dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans sowie dem „ADAC Ravenol 24h Nürburgring“ fort. 2023 ist bereits die zehnten Übertragung des Nordschleifen-Klassikers. Anlässlich des Nürburgring-Jubiläums versucht NITRO, den Weltrekord für die längste TV-Übertragung eines Live-Sportevents zu brechen. 24h-Rennen von Le Mans und Rennen am Nürburgring live bei NITRO Die 24h von Le Mans: Ein Motorsport-Mythos an der Sarthe NITRO sendet das Saisonhighlight der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft (WEC) am Samstag, 14. Juni, ab 14:45 Uhr. Die Übertragung endet am Sonntag, 15. Juni, um 16:45 Uhr. Moderatorin Eve Scheer führt gemeinsam mit den Experten Dirk Adorf und Nico Menzel durch die Übertragung des berühmten Rennens. In der 93. Ausgabe kämpft Mick Schumacher mit seinem Alpine-Team um den Gesamtsieg und eine Rückkehr in die Formel 1. ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Nonstop-Action aus der Grünen Hölle Eine Woche später erwartet die Fans beim 24h Nürburgring ein Motorsport-Festival. NITRO überträgt das Event über knapp 28 Stunden. Die Übertragung beginnt am Samstag, 21. Juni, um 13:00 Uhr und endet am Sonntag, 22. Juni, um 16:45 Uhr. Kann NITRO erneut den Weltrekord brechen? Ein 60-köpfiges Team versucht, den 2016 aufgestellten Rekord von 25 Stunden und 50 Minuten zu übertreffen. Der Rekord wurde zuletzt 2022 auf 27 Stunden verbessert. Auch interessant: • 24h-Rennen von Le Mans und Rennen am Nürburgring live bei NITRO • »Love, Death & Robots«: Staffel 4 begeistert die Fans • ZDF-Doku: »Trumps Mann fürs Grobe: Wie viel Macht hat J.D. Vance?« • Indonesien, Namibia, Toskana: »Bauer sucht Frau International« startet wieder • Neues Studio & frischer Look für »GalaTV« Von der legendären Nordschleife begrüßt Moderatorin Laura Papendick die Zuschauer. Dirk Adorf, eine Nürburgring-Legende, kommentiert live aus dem Cockpit. Reporter:innen an der Strecke sind unter anderem Alessa-Luisa Naujoks, Marcel Klein, Lina van de Mars und Eve Scheer. Die Fans können bereits am Donnerstag, 19. Juni, und Freitag, 20. Juni, auf RTL+ die Qualifyings erleben. Die Streamingplattform zeigt die Qualifyings 1-3 sowie das Top-Qualifying. 24h-Rennen von Le Mans und Rennen am Nürburgring live bei NITRO Sendezeiten & Personal im Überblick „Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans“ Sa.-So., 14.-15.06., NITRO24h von Le Mans: 14:45 – 16:45 Uhr (Rennstart 16:00 Uhr) Moderatorin: Eve ScheerExperten: Dirk Adorf, Nico MenzelReporter:innen: Marcel Klein, Felix KohlerKommentatoren: Peter Reichert, Stefan Fuckert, Nico Bastian, Dirk Adorf „Die 24Stunden vom Nürburgring – Das größte Autorennen der Welt“ Do., 19.6., RTL+Qualifying 1: 12:55 Uhr, Qualifying 2: 19:55 Uhr Fr., 20.6., RTL+Top-Qualifying: 13:00 UhrQualifying 3: 16:10 Uhr Sa.-So., 21.-22.06, NITRO24h Nürburgring: 13:00 – 16:45 Uhr (Rennstart 16:00 Uhr) Sa., 21.6., NITROInklusive der Tourenwagen Legenden: 13:20 Uhr Moderatorin: Laura PapendickExperten: Dirk AdorfReporter:innen: Eve Scheer, Alessa-Luisa Naujoks, Marcel Klein, Jakob Passlick, Kathi Seiwert, Felix Kohler, Lina van de MarsKommentatoren: Lukas Gajewski, Peter Reichert, Matthias Malmedie, Dirk Adorf Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL/Gruppe C Photography Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show« Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt. Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht. HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen. » ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«» ZU DEN KURZGESCHICHTEN Sende .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-8005 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-12036 #wp-review-star-rating-8005 .review-result-wrapper .review-result i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-12036 #wp-review-star-rating-8005 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-12036 .mts-user-review-star-container #wp-review-star-rating-8005 .selected i, .wp-review-12036 .user-review-area #wp-review-star-rating-8005 .review-result i, .wp-review-comment-field #wp-review-star-rating-8005 .review-result i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-8005 .review-result i, .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-8005 .review-result-wrapper:hover span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-8005 .review-result-wrapper:hover span i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-8005 .review-result-wrapper span:hover ~ span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-8005 .review-result-wrapper span:hover ~ span i { opacity: 1; color: #95bae0; } Benutzer-Bewertung 0 (0 Stimmen) .wp-review-12036.review-wrapper { width: 100%; overflow: hidden; } .wp-review-12036.review-wrapper, .wp-review-12036 .review-title, .wp-review-12036 .review-desc p, .wp-review-12036 .reviewed-item p { color: #555555; } .wp-review-12036 .review-title { padding-top: 15px; font-weight: bold; } .wp-review-12036 .review-links a { color: #1e73be; } .wp-review-12036 .review-links a:hover { background: #1e73be; color: #fff; } .wp-review-12036 .review-list li, .wp-review-12036.review-wrapper { background: #ffffff; } .wp-review-12036 .review-title, .wp-review-12036 .review-list li:nth-child(2n), .wp-review-12036 .wpr-user-features-rating .user-review-title { background: #e7e7e7; } .wp-review-12036.review-wrapper, .wp-review-12036 .review-title, .wp-review-12036 .review-list li, .wp-review-12036 .review-list li:last-child, .wp-review-12036 .user-review-area, .wp-review-12036 .reviewed-item, .wp-review-12036 .review-links, .wp-review-12036 .wpr-user-features-rating { border-color: #e7e7e7; } .wp-review-12036 .wpr-rating-accept-btn { background: #1e73be; } .wp-review-12036.review-wrapper .user-review-title { color: inherit; } 24-Stunden-RennenADAC Ravenol 24h NürburgringAuto-RennenBlogBloggerEifelFIA Langstrecken WeltmeisterschaftFree-TVGrünen HölleKurvenLangstreckenrennenLe MansLive-SporteventsLive-ÜbertragungMick SchumacherMotorradsportMotorsportMotorsport-EventMotorsport-ExpertenMotorsport-FansMotorsport-JubiläumMotorsport-MythosNITRONordschleifeQualifyingRacingRennsportRennübertragungStreamingSucy PretschUnterhaltung für MotorsportliebhaberWeltrekord • • • • Nächster Beitrag Du magst vielleicht auch 21. Mai 2024 Und jetzt alle: »Pop Giganten – EM 2024: Die größten Fußball-Hits« 3. Mai 2025 ZDFinfo-Doku »The True Story of Billie Eilish« 18. August 2024 So war Tag 3 im Dschungelcamp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert