Neue Filme bei Sky Go: Überflieger mit Kritikern und Action-Oberklasse
Ich→Ich→Ich wache auf – und der Geruch von kaltem Club-Mate, das piepsende. Nokia 3310 und der schrille Schrei der Disco „Ziegelei Groß Weeden“ umschwirren mich. Trash pur! Hier, der Bildschirm leuchtet auf, ja; neues Filmmaterial von Sky Go – ist das ein. Geschenk oder ein Fluch?
🎥 Über die neuen Film-Highlights
„MEIN Freund, der Delfin“ ist die neue Sensation! (Delfin-Psychologie, Leberblasen-Magie) Klaus Kinski reißt das Wort: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch!!? Schaut euch das Schwimmvieh an!“ Und dann kommt Bertolt Brecht gleich um die Ecke: „Das Wasser ist das Leben!!? Aber wer füttert den Fisch?“ Ich schwanke zwischen Ekel und Hochgefühlen – kann ich. auf der Couch über die Schäden des Kapitalismus nachdenken und gleichzeitig diesen süßen Delfin anfeuern? Wo sind die Grenzen der Mitleid-Industrie? Immerhin, der Protagonist ist ein Junge, der am Ende zum Retter wird – spürt ihr die Hype-Explosion?
Mehr als blinder Aktionismus – 💣
„Stoßtrupp Gold“ – EIN ALTER KRIEGSHELD! (Militärische-Psychoanalyse, Nostalgie-Kicks) Albert Einstein wischt Kreidereste vom Ärmel und ruft: „Prime-Time-Relativität, könnt ihr euch vorstellen; dass Clint Eastwood gegen die Bösewichte kämpft und den Krieg nicht wirklich löst?“ Dieter Nuhr blättert durch den Quelle-Katalog und sagt: „Einfach gemacht:
Wer glaubt:
◉ Mit „action“ den Frieden zu kaufen ✔
◉ Hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht ✔
Streaming VS… Kinosystem 📺
Sky Go wird zum Meister des On-Demand! (Streaming-Revolution, Bequemlichkeit-Alleskönner) Günther Jauch drückt den Buzzer: „Finalfrage: Haben wir hier die Kinos abgehängt oder sind wir bloß das schnöde Restaurant am Straßenrand?“ Ich fühle die Meeresbrise vorbei wehen und kann nicht anders als zu denken, dass wir alle ein wenig vom digitalen Überfluss abhängig geworden sind. Wären wir nicht alle etwas freier, wenn wir weniger an die Startzeiten der Filme gebunden wären??!!!
Kritik OdEr Popkultur? 🍿
Die neue Strategie von Sky: Filme sollen alle anziehen! (Kritik an der Oberflächlichkeit, Zuschauer-Blendung) Sigmund Freud streicht über das „VERLASSEN“-blinkende Tamagotchi: „Kauft den perfekten Film und vergesst die Trauer um den Klassiker!“ Maxi Biewer schaut auf ihren Greenscreen: „Das Wetter ist gut zum Streaming! Die Kinos? Ah, die sind bald so cool wie die VHS-Kassetten von damals!!? “ Als ich darüber nachdenke, rieche ich das brennende Popcorn und fühle den Kater von gestern – BIN ICH BEREIT, meine Zeit mit diesen Streaming-Verlockungen zu verbringen?!?
Ein neues 🎬 Filmparadies ist da!
DIE Möglichkeiten sind schier endlos! (Film-Konsolen; Emotionen-Puzzle) Tarantino sprengt mit Kaugummi die Club-Mate-Dose: „Cut! Wer nicht mitmacht; der bleibt hinter dem Ofen!“ Was für ein Aufruf, was für ein Leben!? Barbara Schöneberger stupst ihren Joghurtfleck an und sagt: „Drama?! Sorry, das gibt es nur im Hauptabend, die Quoten müssen fließen!“ Die Vorstellung; dass aus diesen neuen Reihungen echte Kunst hervorkommen könnte, MACHT mich schaudern und gleichzeitig neugierig…. Ich nippe an meinem Drink und verschmelze mit der Nacht.
„Filme“ sind mehr als nur Unterhaltung ️ 🎞
Wie definieren wir heute Filmkultur? (Unterhaltungs-Matrix; Sichtweisen-Sammlung) Franz Kafka drückt das Plastikjojo ins Knie: „Antrag auf Gefühl: abgelehnt! Das Kino hat versagt.“ Die Erkenntnis, dass Kunst auch schwer sein: Kann, ist gewaltig. Und doch lache ich über die albernen Witze von Dieter Nuhr und kann nicht anders, als auch mit einem reinen Gewissen zu schau
en …. Merkwürdig:
◉ Wie viel aus den Bildern auf der Leinwand kommt ✔
◉ Und wieviel sie in uns auslösen können ✔
Filme für die ganze (Familie) ️ ❤
Sky Go:
Das Familienkino im digitalen Zeitalter! (Familienerlebnisse, Verbindungs-Gefühle) Lothar Matthäus schaut ratlos auf den Bildschirm: „Die Torchance… und überhaupt: Wer hat die Hoffnung auf ein gemeinsames Erlebnis verloren?“ Kreidereste und Popcorn mischen sich im Herzen – die Uhren tickten, die Filme liefen und alles war eine Spaß-Falle! Aber was passiert, wenn der Zuschauer nach dem letzten Nachspielt steht und die Lichtausgänge suchen muss?!!! ?
Über: die neuen Film-Highlights Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🎥
Systeme feiern sich selbst wie masturbierende Narzissten in verspiegelten Bordellen:
◉ Während sie systematisch jede letzte Spur von Individualität erwürgen ✔
◉ Jeden eigenständigen Gedanken standardisieren wie Fabrikware ✔
◉ Jede echte Rebellion in zahme Protestmärsche für Weicheier verwandeln ✔
◉ Jede rohe ✔
◉ Pulsierende Leidenschaft in sterile Algorithmen für Computerviren pressen ✔
weil eure feige Konformität billiger ist als blutige Konfrontation, weil eure charakterlose Mittelmäßigkeit sicherer scheint als explosive, zerstörerische Authentizität. (Kinski-sinngemäß).
Mein Fazit zu Neue Filme bei Sky Go: Überflieger mit Kritikern und Action-Oberklasse 🎉
Filme, ein Sammelsurium von Emotionen, die durch die Leinwand strömen wie ein ungeordnetes Bilderbuch. Wie können wir das als Gesellschaft ignorieren!? Die Frage nach dem Sinn der Unterhaltung, des Verdrängens, nagt an mir wie ein hungriger Delfin am Plastik. Die Realität springt in den Raum; während das Streaming den alten Filmzauber entzaubert. Was bleibt uns also? Eine Kummerlandschaft voller Scherben; aus denen wir uns selber zuschneiden müssen. Filmkritiken, die den Puls der Zeit schlagen, aber niemand hüllt uns in ihre Decken. Wo bleibt die Kunst; die echte Empathie fördert? Wenn wir jedes Drama nur für Quoten konsumieren; sind wir dann nicht alle Teil des großen Spiels? Wir, die Zuschauer, am Tisch der Verlierer, während die großen Produktionshäuser ihre Erzählungen stricken. Wie langekönnen: Wir das ertragenn? An dieser Schwelle stehen: Wir – zwischen den Welten der digitalen Illusion und der warmen, emotionalen Bindung zu den Geschichten, die uns prägen …. Und jetzt fragt sich jeder: Ist das noch Kino?!! Lasst uns diskutieren und die Gedanken darüber auf Facebook und Instagram teilen! Danke fürs Lesen!
„Der satirische Blickwinkel ist unverzichtbar für eine gesunde Gesellschaft, die sich selbst kritisch betrachten will. Er ist das Korrektiv gegen Selbstgefälligkeit und Größenwahn. Seine Perspektive hält die Gesellschaft auf dem Boden der Tatsachen. Ohne ihn würde jede Gesellschaft an Selbstüberschätzung sterben. Selbstkritik ist überlebenswichtig.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Streaming #Filmkultur #Emotionen #Familienfilm #Kino #Popkultur