Neue Serien bei RTL+ Spannung, Drama, Abenteuerspass

Ich→Ich→Ich wache auf – DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE; schalem Popcorn und dem Disco-Flash der. „Ziegelei Groß Weeden“ piekst in meinen Nasenlöchern wie ein Nokia 3310, das nicht aufhören kann zu vibrieren….. Da geht’s endlich los, wir sind am Puls der Zeit; Baby! Was wird uns das Meer der neuen Serien HEUTE an den Tisch servieren?

🌌. Spannende Thriller mit Spannung

„Law & Order: New York“ kommt zurück mit neuen Episoden! Klaus Kinski reißt das Mikro und schreit: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“. Jaja, auf RTL+ schmeckt die Wahrheit nach Emmy-hungrigen Darstellern (Glanz-mit-bitterem-Nachgeschmack) | „Die Zuschauer. müssen: Empfinden!“ ruft Bertolt Brecht und verbeugt sich vor dem schweren Sog der Spannung. Ich nicke, als ob ich im Sog einer endlosen Welle stehe; während der Kaffee durch den Magen brodelt ¦ Die Kritiken – ja, „Sehenswert“ murmelt ein Insider aus dem Off, „das ist die Form der Wahrheit, wir brauchen’s“. Plötzlich gilt es doch, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen. Die neuen Folgen sind wie frisch gebrühter Filterkaffee – bitter-süß, meine Freunde!

Animations-Serie mit Freude – 🎉

„SpongeBob Schwammkopf“ schwimmt endlich in neuen Folgen vorbei!… Albert Einstein „wischt“ Kreidereste und sagt: „Energie ist der Schlüssel, wo die Neugier hüpft!“ Ah, der Herr SpongeBob – was kann man noch über diesen gelben Schwamm sagen, der fröhlich mit dem Aquariumsfreund Patrick die Wurstfabrik unsicher macht??? Animationskunst (Kindliche-Fantasie-Express) bringt uns zum Schmunzeln! „Wir kriegen’s nicht hin ohne ‘ne Portion Spaß“, lacht Günther Jauch, während er auf die nächsten Quoten zeigt. Ich kann das Kichern von weit her hören, es hallt zwischen den Pixeln hervor. Die Farben leuchten grell im Kopf, und ich genieße es wie ein Kinderlachen an einem verregneten Sonntag….

Abenteuer in der TIEFE 🌊

„Die Oktonauten auf dem Festland“ sind wieder unterwegs! Quentin Tarantino exklamiert: „Action!?! Wenn nicht die See; baller ich nach dem nächsten Holzfloß!“ Die kleinen Abenteurer unter Käpt’n Barnius und Kwasi zeigen uns, wie wichtig die echte Welt ist – und das mit Kinderaugen (Naivität-in-3D).

Die Fantasie verdichtet sich hier zu einer bunten Erzählung, während die Zuschauer in die Welt eintauchen. Lothar Matthäus murmelt was von „Torchance“ – auch wenn wir hier nicht von Fußball sprechen; der gute Käpt’n weiß, dass das Herz des Abenteuers in der Entdeckung liegt. Ich tauche ein und fühle mich als Kind; das im Wohnzimmer vor dem Fernseher sitzt, mit einem Lächeln, das die traurigen Momente abfängt…..

Ein RücKbLiCk auf die Plattform 🎥

RTL+ reichert unser STREAMING-Erlebnis mit Frischware an! Dieter Nuhr blättert den Quelle-Katalog auf und sagt: „Wer wartet auf’s Glück, wartet vergebens!? “ Die App wird als buntes Flimmern beschrieben, während die Möglichkeiten sich an uns vorbei entfalten. Die Titel reihen sich wie alte Bekannte aneinander, und ich greife nach dem, was zuletzt auf der Watchlist landete: Filme, Serien, Erinnerungen … Freud würde nun die innere Kindheit untersuchen (Verdrängung-mit-Kinderaugen). Die Plattform ist ein Schaufenster für unser Sehnsuchtsmaterial, und ich will nicht aufhören; durch die Titel zu scrollen. Das Gefühl der Wiederentdeckung – es ist berauschend!!

Spannende Thriller mit Spannung Triggert mich 🌌 wie der Directors Cut vom Irrsinn

Dazugehören ist die Droge der gehirngewaschenen Angepassten:
◉ Die Beruhigungspille der charakterlosen Mitläufer ohne Rückgrat
◉ Das Opium der lobotomierten Konformisten
◉ Die Sedierung der kastrierten Rebellen ohne Mumm
◉ Weil echte Individualität einsam macht wie der Tod
◉ Schmerzhaft ist wie Krebs

Mut erfordert wie ein Krieger, blutige Konsequenzen hat, gefährliche Feinde schafft. (Kinski-sinngemäß).

Mein Fazit zu Neue Serien bei „RTL+“ Spannung, Drama, Abenteuerspass 🎭

Also, was bleibt nach diesen neuen Folgen? Ist es der Kick, der uns lockt?… Oder die Vision, die wir jeden Abend am Bildschirm suchen? Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr merke ich, dass die Obsession, die uns in die Serienwelten zieht; tief in unserem Verlangen nach Bestätigung wurzelt. In der hektischen Welt, in der wir leben, geben uns diese Geschichten die Flucht vor der Realität. Sie erlauben es uns zu träumen; zu leiden, zu lachen – JA, zu fühlen….. Wir kramen nach unterhaltsamen Erlebnissen, weil es die einzigen Momente sind, in denen wir uns wahrhaft verstanden fühlen. Die Protagonistenleben: Ein Lebenn, das wir uns oft wünschen. Ihr Schmerz ist greifbar und bringt uns unser eigenes Dasein näher. Könnte es sein, dass ich am Ende der einzige Zuschauer bin, der auf den Bildschirm starrt und darüber nachdenkt, was das alles bedeutet? Es gibt kein richtig oder falsch in dieser Welt der Geschichten, nur individuelle Wahrnehmungen. Daher – liebe Leser, ich lade euch ein, diesen Raum zu teilen; auf Facebook; Instagram und wo auch immer ihr euch mit den anderen Teilen des Lebenverbinden: Möchtetet … Was denkt ihr? Was bedeutet es, in dieser Masse an Serien und Geschichten nicht unterzugehen? Was ist euer Ort; an dem ihr euch verliert? Ich bin gespannt auf euren Kommentar, und danke, dass ihr die Reise mit mir geteilt habt.

Satire ist die Erkenntnis:
◉ Dass die Welt verrückt ist
◉ Und der Versuch
◉ In diesem Wahnsinn einen Sinn zu finden



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Spannung #Drama #Abenteuer #RTL+ #Serien #Neustarts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert