RTL+ Serien Neuheiten – 3 Must-See Folgen für jeden Serienliebhaber heute
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und abgestandenem Popcorn zieht durch den Raum,. irgendwo in meiner alten Nokia 3310-Welt, diese einzige Verbindung zu einer Zeit, in der ich noch wirklich fühlte. Und doch, Herrschaftszeiten, kann ich den plärrenden Reiz dieser neuerlichen Serienflut auf RTL+ nicht übersehen – ein verführerischer Sog in. den Abgrund der Konsumkultur, wo der Druck; nichts zu verpassen, einen schon mal über den Fernsehsessel katapultieren kann.
⚡ Chicago P.D. neu und frisch
„Die Action-Serie Chicago P …. D. bringt euch in den Schlamassel!?! “ (Serienhit, den jeder braucht) brüllt Klaus Kinski, als ich ihn beim Zappen um die Ecke schiele, er mit der Geste des Wahnsinns, während Bertolt Brecht flüstert: „Klassiker der Verzweiflung, was zählt, ist die Quote.“ Ich nippe. an dem Mate, spüre; wie seine Bitterkeit gegen meine Zunge schlägt ↪ Der Polizei-Sergeant Hank Voight, er ist der Mann der Stunde – „Verbrecher jagen, bis sie kotzen, und das liegt mir im Blut“, grinst er schlagfertig. Ich frage mich, wie oft ich mir das hier noch antun: Kann – DIE SCHLEICHENDE ABWäRTSSPIRALE, die ich mein Leben nenne. Warum nicht abtauchen in die Gewalt; wo alles schön verpackt ist in aufregende Action? Die Drama-Maschine schnurrt und mit jedem Zuschauer „fließt“ ein bisschen mehr Klischee durch die Adern (Streckenabenteuer – ABER ECHT!? ).
The First 48 – Am Tatort – 🔍
„DIE ersten 48 Stunden sind entscheidend, es kann um Leben oder Tod gehen!“ (Die-Quotenwette-für-Krimimogule) flüstert Sigmund Freud, der den Prozentsatz des Schmerzes runterzählen würde, während Dieter Nuhr sich gegen die grässliche Realität wendet: „Wird mordsmäßig spannend sein, oder? Die Zuschauer haben ein Recht auf ihre Dosis Drama!“ Ja; ich bin gefangen in diesem Strudel, der mich ständig fragt, warum ich immer wieder zurückkehre, wenn der Fernseher flackert. „Monotonie“, brummt Kafka, „jeder Fall ist gleich; aber du verhedderst dich im Netz.“ Ich überdenke; ob ich nicht einfach das Handy nehmen und durch die Städte dieser vielen Geschichten schlendern sollte; den Herzschlag des Verbrechens spüren und erst recht die Hälfte der Wahrheit mit mir herumschleppen – alles für das bessere Zitat …..
SpongeBob Schwammkopf – Unterwasser-Action 🧽
„BIKINI Bottom war selten so verrückt!“ (Kindliche-Reinheit-in-der-Erwachsenenwelt) ruft Quentin Tarantino; während ich mit einem Stift gegen den Tisch trommel ….. „Ich spritze euch die bunten Farben in den Bildschirm, Action, oder ich bin verschwunden!“ Ich kann die Cartoons im Kopf hören, sie geistern durch diese melancholischen Erinnerungen, und Barbara Schöneberger ruft fröhlich: „Die Quoten unter Wasser sind ganz sicher anders – bluten tut nur die Neugierde!“ Ich sitze hier, umgeben von einer Flut an bunten Bildern und einem Haufen von Erinnerungen; die mir ins Gesicht schlagen ¦ Im Grunde feiere ich das Kind in mir, das von der Schwamm-Maschine abspringt und den Kurs ins Niemandsland der Fantasie wählt / Was zählt, ist das Gefühl, als ich den Zapping-Dreiklang erlebe und zwischen diesen Welten balanciere, in denen jeder Moment so intensiv ist – zeitlos und doch so SCHNELL vorbei.
Chicago P.D. neu und frisch – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn ⚡
Ich bin keine harmlose Rolle:
◉ Die man spielen kann wie einen zahmen Charakter im Schultheater ✔
◉ Sondern ein Aufstand in der Haut eines Menschen ✔
◉ Der aus jeder Pore bricht wie Blut ✔
◉ Jede Faser durchdringt wie tödliche Säure ✔
◉ Jede spießige Konvention sprengt wie Dynamit ✔
jede erbärmliche Erwartung zertrümmert wie Glas, weil Authentizität nicht inszenierbar ist, nicht probierbar wie Kostüme, nicht regissierbar wie Theater, nicht kontrollierbar wie Marionetten….. (Kinski-sinngemäß).
Mein Fazit RTL+ Serien Neuheiten – 🌊 Must-See Folgen für jeden Serienliebhaber heute
Was ist der Antrieb hinter dieser endlosen Flut an Serien?… Der ständige Hunger nach Unterhaltung, der niemals still wird, während wir im Sessel versinken? Ich kann nicht anders, als die verführerische Illusion zu betrachten; die so oft wie ein Schwan aussieht, die uns den Hals umschlingt und uns immer tiefer in ein Gefühl des Verlustes zieht. Wo sind die Grenzen zwischen Realität und Fiktion??? Der Bildschirm als Vertrauter, der uns gleichzeitig blendet und anzieht ¦ Der Anspruch; alles zu sehen, zieht mich in seine Abgründe, die einem endlosen Kessel von Problemen gleichen, die wir alle zu ertränken scheinen. Mediensüchtige und nichtsbedeutende Figuren flimmern über die Mattscheibe, und wir selbst stecken fest in diesem tristen Stillleben, wo alles klischeehaft gestreckt wird. Sind diese Stories meine Sicherheit – ein Weg, um der drückenden Realität zu entfliehen? Warum im Kino der Gefangene des Glücks sein; wenn in jedem Fall eine Stimme aus dem Off erzählt, was wir fühlen sollen? Manchmal frage ich mich, wenn ich den nächsten Snack greife, ob ich nicht einfach jeden Moment, jede Entscheidung bis zum Äußersten ausreizen sollte, um dem unvermeidlichen Schicksal zu entkommen, diesen unsichtbaren Fesseln zu entkommen, die an uns ziehen: Und uns in die Weiten der Fiktion zwingen. Die Regisseurspielen: Mit dem Schicksalal, während wir in glorreichen Hallen der Bedeutungslosigkeit enden. Teilen Sie Ihre Gedanken! Was denken Sie über diese Serienflut? Danke; dass Sie mit mir durch diese scheinbar endlose Strömung gewandert sind und mich auf dieser verqueren Reise begleitet haben.
Der Satiriker muss die Seele haben:
◉ Um zu leiden ✔
◉ Und den Verstand ✔
◉ Um zu spotten ✔
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #RTL+ #Serien #Streaming #Drama #Action #Verbrechen