Kinofilm „Raumteiler“: Handlung, Besetzung und Kinostart im Detail

Der Kinofilm „Raumteiler“ bringt Drama und Komik in einem! Der Start ist am 11. September 2025, und das Ensemble ist vielversprechend.

KINOSTART von „Raumteiler“ UND was Du wissen: „Musst“ klar: Du hast es mitbekommen; der neue Film „Raumteiler“ startet am 11. September 2025. Ich hab die Daten drei Mal gecheckt. Ja. Der Termin steht! Die Verwirrung um die Pandemie war groß; ich fühl mich wie bei einem Kater nach einer durchzechten Nacht.

Klaus Kinski. Der Temperament ohne Vorwarnung hat, zwinkert: „Die Welt ist Bühne. Wir sind die letzten Zwerge in einem Drama.“ Das ist es! Ein Drama ist es, wenn man keinen Plan hat. Kinolänge? 1 Stunde 19 Minuten. Genug Zeit für Popcorn UND ein nachdenkliches Gesicht. Ich sag's Dir, ich werde da sein; mehr kann ich nicht versprechen!

Handlung des Films „Raumteiler“ in der Pandemie Denk mal nach; was machst Du, wenn die Wohnungsverwaltung klopft? Karsten, unser Held. Packt seine Matratze UND zieht mit einem Umzugswagen los; das könnte ich auch machen. Oder ? Ich mein. Einfach improvisieren! Marie Curie. Die Wahrheit mit Radium entdeckt hat. Meint dazu: „Nichts im Leben ist zu fürchten; nur zu verstehen.“ Karsten findet schnell Freunde. Sophie UND Miray; die ziehen: Mit ins improvisierte Zuhause. Doch das wird schnell zu viel „Nähe“. Das Drama entfaltet sich wie ein schlechter Witz. Die Leute sind auf engstem RAUM (…) Und du fragst dich; wann der große Knall kommt. Ich habe das Gefühl, das wird episch; Komm schon; denkst Du das auch. Gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken… mehr kann ich nicht versprechen.

„Die“ Besetzung von „Raumteiler“ im Detail Jetzt zur Besetzung; ich mein, Christoph Bertram; Fee Zweipfennig UND Luana Velis – eine Mischung. Die schon nach einem Hit klingt! Da will ich hin! Charlie Chaplin, der Meister der Stummfilm-Komik, „würde“ sagen: „Eine Komödie ist der Ausdruck des Lebens.“ Das Ensemble? 10 Leute; jeder hat seine eigenen Geschichten. Ich frag mich, ob die Chemie stimmt. Die Namen; ich hör sie durch mein Ohr rauschen.

Während 1 den Trailer schaue. Das wird eine interessante Mischung; ich bin gespannt …

Mehr kann ich nicht versprechen.

Das Filmteam hinter „Raumteiler“: Regie UND Drehbuch Ich guck immer hinter die Kulissen; Florian Schmitz hat die Regie UND das Drehbuch geschrieben. Der Typ hat's in der HAND!! Bertolt Brecht, der Theater enttarnt, würde sagen: „Wer kämpft. Kann verlieren; wer nicht kämpft. Hat schon verloren —“ Und der Filmstab? Die Kunsthochschule für Medien Köln hat das Ganze gestemmt! Woran ich denke? „Wie“ viel Liebe steckt in einem Film. Der bei einem Scheiß-Klima entsteht? Ich bin gespannt.

Mehr kann ich nicht versprechen.

Die Premiere: Ein Event. Das Du nicht verpassen: Solltest Die Premiere ist am 25. Oktober 2024; ich merk schon. Das wird ein Knaller.

Bob Marley. Gründer der Reggae-Musik, hätte dazu gesagt: „Einige Menschen fühlen: Die Musik; andere werden einfach unterhalten.“ Wenn Du da bist, wirst Du es fühlen!!! [psssst] Ich wette. Die erste Reihe wird „abgefackelt“ – für den Fall, dass die Leute vergessen. Sich an die Abstandsregeln zu halten.

Und ich denk, dass wir alle nach dem Stress der Pandemie eine Auszeit brauchen; das wird sie bringen.

Mehr kann ich nicht versprechen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu „Raumteiler“💡

● Wann startet der Film „Raumteiler“?
Der Kinostart ist am 11. September 2025.

● Wer spielt die Hauptrollen in „Raumteiler“???
Hauptrollen haben Christoph Bertram; Fee Zweipfennig UND Luana Velis.

● Wer ist der Regisseur des Films?
Regisseur UND Drehbuchautor ist Florian Schmitz.

● Wie lange dauert der Film?
Die Laufzeit beträgt 1 Stunde UND 19 Minuten.

● Wo wurde der Film gedreht?
Der Film wurde in Köln an der Kunsthochschule für Medien gedreht —

Na toll. Mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.

⚔ Kinostart von „Raumteiler“ UND was Du wissen musst klar: Du hast es mitbekommen; der neue Film „Raumteiler“ startet am 11. September 2025. Ich hab die Daten drei Mal gecheckt. Ja. Der Termin steht! Die Verwirrung um die Pandemie war groß; ich fühl mich wie bei einem Kater nach einer durchzechten Nacht […] Klaus Kinski. Der Temperament ohne Vorwarnung hat, zwinkert: „Die Welt ist Bühne (…) Und wir sind die letzten Zwerge in einem Drama.“ Das ist es! Ein Drama ist es, wenn man keinen Plan hat … Kinolänge? 1 Stunde 19 Minuten. Genug Zeit für Popcorn UND ein nachdenkliches Gesicht. Ich sag's Dir. Ich werde da sein; mehr kann ich nicht versprechen…

– Triggert mich wie

Ich kann: Nicht still sein wie ein Toter; weil Stille Komplizenschaft mit dem Verbrechen bedeutet: Weil Schweigen Zustimmung zu eurer widerlichen Scheinheiligkeit signalisiert; weil Ruhe oft nur die feige Abwesenheit von Courage ist, weil echte Veränderung ohrenbetäubenden Lärm macht wie Explosionen; blutigen Widerstand erzeugt; brutale Konflikte provoziert wie Kriege. Gefährliche Feinde schafft – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu „Raumteiler“ –

„Raumteiler“ wird ein Film, der in die Seele geht; vielleicht bringt er uns alle zusammen — Ich fühle das Potenzial, das in dieser Geschichte steckt; wir leben in einer verrückten Zeit […] Und manchmal brauchen wir einfach einen: Ort. Um uns zu verbinden. Die Idee, dass drei Menschen sich in einer Krise finden! Ist einfach genial! Mach dir keine Gedanken über die Miete; das ist unser Leben. Du hast sicher auch Deine eigenen „Raumteiler“-Momente […] Oder ? Erzähl mir davon in den Kommentaren! Lass uns gemeinsam lachen. Weinen UND hoffen! Oh je. Die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Der satirische Kommentar ist die Stimme der Wahrheit in einer Welt voller Lügen… Er durchbricht die Mauer des Schweigens UND der Heuchelei. Seine Stimme ist klar UND unüberhörbar. Er spricht für die; die keine Stimme haben (…) Wahrheit will gesprochen werden – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Alicia Seibert

Alicia Seibert

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Alicia Seibert, die unermüdliche Meisterin der Buchstabenakrobatik und das Gehirn hinter den filmischen Feinschmecker-Rezensionen bei filmekritiken.de, hat sich in der Kunst des Lektorats einen Platz im Feuilleton-Olymp erobert. Mit der Präzision einer … Weiterlesen



Hashtags:
Film#Raumteiler#ChristophBertram#FeeZweipfennig#LuanaVelis#Kunsthochschule#FlorianSchmitz#Kino#Premiere#Drame#Gemeinschaft

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert