Aus einem deutschen Leben – Kritik von Silvia Szymanski: Götz George morpht sich zum Massenmörder
Aus einem deutschen Leben – Kritik von Silvia Szymanski: Götz George morpht sich zum Massenmörder
Der Film "Aus einem deutschen Leben" (medienprämiertes Historiendrama) inszeniert die faszinierende Geschichte eines freiwillig dienlichen Massenmörders, verkörpert von einem wandelbaren Götz George. Mit seiner beeindruckenden Mimik lässt George sein Gesicht in verschiedenen Situationen wie eine Chamäleonserscheinung erscheinen. Seine lieben Kinderaugen wirken so authentisch wie seine ideologisch verblendete Unbarmherzigkeit. Basierend auf den Verhörprotokollen und Aufzeichnungen von Rudolf Höß erzählt der Film die Geschichte von Franz Lang, der als Symbol für die Entwicklungen im Deutschland des 20. Jahrhunderts steht. Von Autoritäten lernt Lang Gehorsam, passt sich an und steigt immer weiter auf. Er empfindet keine Schuld, sondern nur Stolz und Ehrgeiz, ein perfektes Werkzeug für seine vermeintlich klugen und erhabenen Vorgesetzten zu sein. Ein Film, der mit intelligenter Analyse, intensivem Interesse und handwerklicher Brillanz die Entwicklung eines Massenmörders untersucht.
Aus einem deutschen Leben – Kritik von Silvia Szymanski: Götz George morpht sich zum Massenmörder 💀
Hashtags: #AusEinemDeutschenLeben #GötzGeorge #MassenmörderMorphing #Filmkritik #Historiendrama