S Auswanderung: Von Träumen und Albträumen – Filmekritiken.de

Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

Auswanderung: Von Träumen und Albträumen

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Auswanderung (Koffer-Puzzle-Fieber) ist das neue Schwarz; und während ich darüber nachdenke, ob mein Hund gerade bellt oder ob das nur meine Überlegungen sind; frage ich mich; was in den Köpfen der Auswanderer vor sich geht. Gesellschaft (Menschen-Sozial-Netzwerk) ist wie ein riesiges Labyrinth aus Träumen; in dem jeder versucht, die richtige Abzweigung zu finden; aber oft auf der falschen Seite des Zauns ZAUNS landet ….. Plötzlich ist mein Stuhl knarrend in der Diskussion, als ich über die Absurditäten nachdenke, die beim Auswandern auf einen zukommen/ Wer hätte gedacht, dass es eine Kunstform ist, das eigene Leben zu verpacken? Das Geräusch meines Magenknurrens übertönt die klischeehafte Vorstellung; dass Auswandern immer eine sonnige Angelegenheit ist ….. Ich frage mich, ob ich jemals nach Brasilien reisen könnte; ohne gleich einen Reiseführer zu konsultieren, während ich über das gesamte Konzept der „Vorbereitung“ lache /

Auswanderungspläne: Träume oder Realität?

Ich finde; dass die Auswanderungspläne von Lena Koll und dem Ehepaar Mermi-Schmelz wie ein missratener Mix aus Reality-TV und einer schrecklichen Komödie wirken. Wenn man an Auswanderung denkt; denkt man an paradiesische Strände und Cocktails mit Schirmchen – ABER DIE REALITäT? Die Realität ist ein chaotisches Mosaik aus Herausforderungen … Lena (Spontanitäts-Queen) ist 2012 einfach nach Mexiko geflogen, während Kathrin und Tommy (Planungs-Nerds) zwei Jahre auf ihr großes Abenteuer gewartet haben. Ich kann mir nicht helfen und muss schmunzeln, wenn ich an die kulturellen Differenzen denke; die sich wie ein nerviger Magenknurren in die Auswanderungspläne schleichen….. Wer braucht schon einen Reiseführer, wenn man einen Bassisten an seiner Seite hat!? Aber warte mal – WAS PASSIERT; WENN DIE LIEBE ZUR MUSIK NICHT HäLT? Die Antwort ist einfach: Es gibt immer noch das Geplätscher der Träume; die an den Stränden Mexikos zerschellen …

Die Herausforderung: Anpassen oder verlieren? 🌎

Ich bin mir sicher, dass Anpassung (Kultur-Schock-Alarm) an die neuen Lebensumstände eine Kunst ist; die nicht jeder beherrscht…

Lena; die sich in Mexiko mit all ihren „Wie soll ich nur?!“ Fragen konfrontiert sah, hat es geschafft; die Balance zwischen ihrer deutschen Herkunft und dem mexikanischen Leben zu finden….. Ich stelle mir vor, wie sie in einem Taco-Laden sitzt und sich fragt; ob sie nach dem zehnten Taco nicht vielleicht doch eine Rückkehr nach Deutschland in Betracht ziehen sollte. Das Geräusch eines Dackels, der im Hintergrund bellt; bringt mich zurück zu Kathrin und Tommy, die das Gefühl hatten; sie müssten sich in ein völlig neues Leben einfügen; während sie gleichzeitig ihre Wurzeln nicht verlieren wollten- Aber mal ehrlich: Ist das nicht wie der Versuch, einen Staubsauger ohne Strom zu betreiben? Die Frage bleibt: Wie viel Anpassung ist gesund?

Auswanderung: Urlaub vs. Realität 🍹

Ich sage es direkt: Auswanderung (Urlaubs-Märchen-Illusion) ist nicht mit einem Urlaub zu vergleichen; aber irgendwie will ich das nicht hören, während ich an meinem Strandcocktail nippe …. Kathrin und Tommy warnen eindringlich; dass man mehr arbeiten muss als in Deutschland, und ich kann nicht anders; als über den Gedanken zu lachen; dass sie einfach nur ein neues Urlaubs-Resort ausprobieren wollen.

Die Realität ist; dass die Sonne nicht immer scheint; und das Geruch von gegrilltem Fisch kann manchmal auch wie ein Fluch wirken.

Ich erinnere mich an das Geräusch von Grillen; das mir ins Ohr dringt; während ich darüber nachdenke, wie schwer es ist, eine Beziehung durch Auswanderung zu retten…. Wer hat das gesagt?!! „Ohne ein stabiles Fundament braucht ihr nicht auszuwandern!“ ist das Motto; das sich wie ein Ohrwurm in mein Gedächtnis frisst-

Die Fallstricke der Liebe 💔

Auswanderung ist wie ein Liebeslied (Herzschmerz-Symphonie) – es hat Höhen und Tiefen, aber manchmal vergisst man die Melodie … Lenas Beziehung zu Kenny war wie ein missratener Song; der einfach nicht ins Radio gehört.

Während sie versuchte, in Mexiko Fuß zu fassen; fühlte sie sich oft wie ein Fisch auf dem Trockenen; während der Bassist ihrer Träume sie in die Unsicherheit stürzte.

Das Geräusch des Magenknurrens wird plötzlich übertönt von der Frage: Wie viele Beziehungen haben die Auswanderung nicht überstanden? Die Antwort könnte in einem Buch über tragische Liebesgeschichten stehen – Ich kann mir kaum vorstellen; wie es ist, sich in einer neuen Kultur zu verlieren, während man gleichzeitig versucht, die eigene Identität zu bewahren.

Die Lektionen des Lebens 📚

Ich finde; dass jede Auswanderung (Lern-Puzzle) eine Lektion für sich ist – und manchmal ist es eine Lektion, die man nicht im Unterricht gelernt hat…. Lena hat gelernt; dass das Leben in Mexiko nicht nur aus Sonne und Salsa besteht, sondern auch aus Herausforderungen, die einem das Herz brechen können / Es ist eine Art von Erziehung, die die Seele berührt und die Fragen aufwirft, die wir alle im stillen Kämmerlein stellen …

Ich frage mich, ob Kathrin und Tommy, die nach all den Jahren immer noch in den Auswanderungsstrudel eingetaucht sind, irgendwann auf die IDEE kommen; dass das Leben nicht immer nach Plan verläuft…. Es knarzt, als ich über die Spannung nachdenke, die zwischen den Erwartungen und der Realität besteht …

Der Auswanderer-Traum: Mythos oder Wahrheit? 🌈

Ich könnte wetten, dass jeder Auswanderer (Traumfänger-Illusion) am Anfang von einem paradiesischen Leben träumt, das sich oft in einen Albtraum verwandelt/ Die Geschichten von Lena und Kathrin sind wie bunte Luftballons; die in der Luft schweben; aber oft genug platzen; wenn man zu fest daran zieht- Ich höre das Geräusch von Luftballons; die zerplatzen, während ich mir vorstelle, wie die beiden Frauen versuchen; ihre Träume zu verwirklichen, während sie gleichzeitig mit der harten Realität kämpfen/ Ist das nicht der perfekte Stoff für eine neue Reality-Show?…

Ich kann mir die Produzenten schon vorstellen, die mit ihren Klemmbrettern und Notizen das Geschehen aufzeichnen, während sie sich über die Tränen der Auswanderer amüsieren –

Rückkehr zur Heimat: Ein zweischneidiges Schwert ⚔️

Ich glaube, dass die Rückkehr zur Heimat (Heimkehr-Syndrom) oft wie ein schmerzhafter Schnitt ist, der sich wie ein Dackel bellt; während er auf dem Boden sitzt. Kathrin und Tommy sind nach einer langen Zeit in der Ferne zurückgekehrt; und ich kann mir vorstellen, dass sie sich wie Fremde in ihrer eigenen STADT fühlten / Die Vorstellung; dass man zurückkehrt und alles beim Alten ist; ist eine Illusion; die oft schmerzhaft endet ….

Ich höre das Stuhlknarzen, während ich darüber nachdenke, wie es sich anfühlt; wenn man zurückkehrt und alles anders ist – die Straßen, die Menschen, die Atmosphäre …. Ist das nicht ein wenig wie ein schlechter Witz; der einem vor der Nase präsentiert wird; während man versucht, den Humor zu finden?!

Der gesellschaftliche Druck: Erwartungen vs… Realität 🎭

Ich finde, dass der gesellschaftliche Druck (Erwartungs-Druck) auf Auswanderer wie ein Schatten ist, der nie verschwindet …

Jeder erwartet von ihnen, dass sie die perfekte Geschichte erzählen, während sie innerlich kämpfen; um ihren Platz zu finden- Lena und Kathrin haben beide ihre eigenen Erwartungen; die sie erfüllen wollen, und ich kann mir nicht helfen; über die Ironie zu schmunzeln, dass das LEBEN oft nicht den Erwartungen entspricht/ Ich höre das Geräusch von Klatsch und Tratsch, während ich darüber nachdenke, wie wichtig es ist; sich selbst treu zu bleiben; während man versucht; die Anforderungen der Gesellschaft zu erfüllen ….

Die Zukunft der Auswanderung: Eine Prognose 🔮

Ich frage mich; wie die Zukunft der Auswanderung (Trend-Analyse) aussehen wird – wird sie ein neues Kapitel im Buch der Menschheit schreiben? Die Welt wird kleiner; und die Menschen MENSCHEN werden mutiger; während sie ihre Träume verfolgen.

Ich höre das Geräusch eines aufsteigenden Flugzeugs; während ich darüber nachdenke, dass immer mehr Menschen bereit sind, das Risiko einzugehen; um ihre eigenen Geschichten zu schreiben. Aber ich frage mich auch; wie viele von ihnen auf der Strecke bleiben:

Werden; während sie versuchen; ihre Träume zu verwirklichen. FAZIT: Was haltet ihr von diesen Geschichten über Auswanderung? Sind sie eine Inspiration oder eher eine Warnung? Kommentiert unten und lasst uns darüber diskutieren, während wir auf Facebook und Instagram teilen!

Hashtags: #Auswanderung #Träume #Realität #Gesellschaft #LebenImAusland #KulturSchock #Identität #Zukunft #LenaKoll #MermiSchmelz #Herausforderungen #Erfahrungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert