Captain America: Brave New World – Marvels filmische Achterbahnfahrt
Auf dieser schmalen Gratwanderung zwischen Realität und Fiktion ist eins klar – Captain America: Brave New World präsentiert uns einen Präsidenten der Präsidenten, der eher nach Joe Biden als nach Donald Trump aussieht. Ist unsere Meinung wirklich noch unsere eigene, wenn wir diesen fiktionalen Politiker betrachten? In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität auf Kollisionskurs zu sein.
Der neue Commander-in-Chief und seine Superhelden-Inszenierung
Die Ironie hinter den Kulissen
Apropos Comeback! Wer hätte gedacht, dass Harrison Ford als Thaddeus “Thunderbolt” Ross auftaucht? Der Mann wird so begehrt wie die letzte Praline in einer Schachtel voller Kokosmakronen – für alle, die dachten, er sei nur ein hübsches Gesicht mit Muskeln. Doch Moment mal – ist das nicht so unerwartet wie eine Katze beim Yoga oder Politiker, die wirklich zuhören können?
Die Illusion des Genrekinos
Auf dem schmalen Grad zwischen Action-Thriller und politischer Paranoia versucht sich der neue Captain America zu behaupten. Doch halt! Warten mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder? Das bunte Leben des Hollywood-Präsidenten verwandelt sich plötzlich zum real-life Iron Man or just a tech-savvy showman?!?
The Circus of Illusions – Reality or Nightmare?
Auch wenn der Film einige Ansätze von klassischem Genrekino zeigt, verliert er sich letztendlich im Green-Screen-Fantasy-Spektakelkinos seiner selbstgeschaffenen Mythologie. Ist das nun wirklich alles oder steckt noch mehr dahinter?!?! Plötzliche Störungen bei den gewohnten Sehgewohnheiten zwingen uns dazu, die Wahrheit hinter den Masken zu suchen.
Fazit – Zwischen Mythologie und Beliebigkeit
Eine Frage so spannend wie Quantenphysik auf einem Skateboard im Wurmloch – Where Dreams Come to Die! Sind wir jetzt wirklich bereit, die Dunkelheit im Scheinwerferlicht zu erkennen??? Zusammenfassend zeigt sich, dass Captain America: Brave New World zwar einige interessante Ansätze hat; jedoch bleibt fraglich…ist das Leben vielleicht doch einfacher als ein gigantisches …?