„Die Bestatterin – Tote leben länger“: Ein Krimi, der lebendiger ist als das Leben selbst?
Apropos Comeback! Als hätte sich plötzlich ein Hauch von Drama über die Fernsehlandschaft gelegt und fragte man sich unweigerlich: Ist das wirklich alles oder steckt noch mehr dahinter? In einer Welt, in der Schönheit zum Maß aller Dinge erhoben wird, erscheint eine Serie über eine Leichenbestatterin wie ein frischer Windhauch im verstaubten Wohnzimmer des Mainstreams. Doch halt! Warten mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang? Verwirrend, oder?
Zwischen Realität und Fiktion: Die dunklen Geheimnisse hinter den Kulissen enthüllt.
Der düstere Charme von "Die Bestatterin – Tote leben länger".
…und die Dunkelheit im Scheinwerferlicht zu erkennen??? Plötzliche Störungen bei den bunten Fassaden des Lebens zwingen uns, die Wahrheit hinter den Masken zu suchen. Ist es wirklich nur Geld oder steckt mehr dahinter???
Das Ensemble aus Stars und Sternchen.
…der Mann, so begehrt wie die letzte Praline in einer Schachtel voller Kokosmakronen. Für alle, die dachten, er sei nur ein hübsches Gesicht mit Muskeln. Doch Moment mal – ist das nicht so unerwartet wie eine Katze beim Yoga oder Politiker, die wirklich zuhören können?
Hinter den Kulissen der Filmproduktion.
Wir sind Marionetten in einem Theaterstück, das nach den Regeln eines unbekannten Spielleiters tanzt; vielleicht müssen wir uns selbst fragen – wer wagt den Sprung ins Ungewisse? In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein.
"Die Bestatterin – Tote leben länger" kommt bald auf Ihren Bildschirm!
Ach ja, das bunte Leben des Fernsehdramas… Wo führt das hin? Irgendwo zwischen Traumfabrik und Realitätsverlust?? Fragen über Fragen!