Donald Trump kommt – Das seht Ihr im TV dazu
Rezensionen & News Donald Trump kommt – Das seht Ihr im TV dazu 18. Januar 2025 Keine Kommentare +++ Ein Tag, der von der Welt mit Spannung erwartet wird, im Fernsehen und den Mediatheken +++ Ein Überblick +++ Am 20. Januar 2025 wird Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Diese bedeutende Zeremonie weckt viele Fragen und Erwartungen in einer sich wandelnden politischen Landschaft. Fernsehsender und Mediatheken bereiten umfassende Berichterstattung vor. Es gibt zahlreichen Live-Übertragungen und Analysen. Hier eine Auswahl der interessantesten Sendungen. Donald Trump kommt – Das seht Ihr im TV dazu „Davos 2025 – Angst vor Trump“ – ntv Wirtschaftstalk rund um das Weltwirtschaftsforum Ab 20.1. live bei n-tv und am Dienstag, 21. Januar, 13:10 Uhr sowie um 23:30 Uhr bei ntv Donald Trump hat seine Rückkehr an die Spitze der Macht vollzogen. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die globale Wirtschaft, die Beschäftigungslage und die internationalen Handelsverhältnisse? Beim Weltwirtschaftsforum in Davos treffen sich erneut prominente Vertreter aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Im Fokus steht die Frage, wie Europa sich auf die Herausforderungen der neuen US-Regierung einstellen kann. ntv Wirtschafts-Talk Ab Montag, dem 20. Januar, wird ntv das bedeutende Ereignis umfassend und live vor Ort begleiten. Unter anderem mit mehreren Spezialausgaben der „Telebörse“. In dem ntv-Wirtschaftstalk „Davos 2025 – Angst vor Trump“ (Dienstag, 21. Januar, 13:10 Uhr sowie um 23:30 Uhr bei ntv) wird ntv-Wirtschaftschefkorrespondent Ulrich Reitz mit namhaften Gästen verschiedene Themen erörtern. Besteht die Gefahr von Strafzöllen gegen Deutschland und Europa? Droht ein Handelskonflikt zwischen den USA und China? Und was geschieht nach Grönland und dem Panama-Kanal? Mit dabei sind: Joe Kaeser (Aufsichtsratsvorsitzender Siemens Energy AG und Daimler Truck Holding AG), Sandra Navidi (CEO Beyond Global LLC / Finanzexpertin ntv), Prof. Klaus Schweinsberg (Wirtschaftswissenschaftler / Centrum für Strategie und Höhere Führung / Young Global Leader World Economic Forum Davos) und Anahita Thoms (Partnerin bei Baker McKenzie / Leiterin des Internationalen Handelsgeschäfts in Deutschland). Brennpunkt: Präsident Trump – zurück im Amt Am Montag, 20. Januar 2025, 20:15 Uhr im Ersten Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt am Montag, 20. Januar, um 20:15 Uhr einen 15-minütigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 20. Januar 202520:15 – 20:30 UhrBrennpunkt: Präsident Trump – zurück im AmtModeration: Ellen Ehni Es handelt sich um ein beeindruckendes politisches Comeback, das sowohl Amerika als auch die Welt nachhaltig beeinflussen wird: Donald Trump tritt heute zum zweiten Mal feierlich im Weißen Haus an – und beabsichtigt, seine Vorstellung von „America First“ noch konsequenter zu realisieren. Bei seiner Amtseinführung wird Trump seine Schwerpunkte skizzieren – und macht bereits durch die Vielzahl an Tech-Milliardären und populistischen Politikern auf der Gästeliste deutlich, wer ihm in Zukunft wichtig sein wird. Wir dokumentieren diesen besonderen Tag und erörtern die Auswirkungen von Trumps erneuter Präsidentschaft auf die westlichen Verbündeten und Deutschland. Moderatorin Ellen Ehni führt unter anderem ein Gespräch mit Peter Wittig, dem früheren deutschen Botschafter in Washington während Trumps erster Amtszeit.Redaktion: Verena Bünten, Juliane Fliegenschmidt, Oliver Mayer Auch interessant: • Wenn die Gerichtsvollzieherin klopft: »Eine mit Herz« • Tote auf der Schwäbischen Alb: »Die Bestatterin« • »Tatort: Vier Leben« – Ein Politthriller • Spanische Serie »Love You to Death« startet bei AppleTV+ • Neue schwedische Serie auf Netflix: »Die Åre Morde« Die „Brennpunkt“-Sendungen im Ersten werden zusätzlich zur Live-Untertitelung auch mit einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) angeboten – im Internet als Live-Stream und über HbbTV. Im Anschluss an die Sendung ist sie in der ARD Mediathek on demand abrufbar. Donald Trump kommt – Das seht Ihr im TV dazu Doku: Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten Im Anschluss an den „Brennpunkt“ zeigt Das Erste um 20:30 Uhr die Doku „Donald Trump – Schicksalsjahre eines Präsidenten“, die als dreiteilige Serie bereits jetzt in der ARD Mediathek zu sehen ist. ARD/SWR DONALD TRUMP – SCHICKSALSJAHRE EINES PRÄSIDENTEN , am Montag (20.01.25) um 20:15 Uhr im ERSTEN. Bewundert und verehrt von seinen Anhängern, gleichzeitig von zahlreichen Kritikern scharf angegriffen und im wahrsten Sinne des Wortes verurteilt – kaum ein internationaler Politiker sorgt für so viel Aufregung wie Donald Trump. Überrascht besiegt der Immobilienmagnat und Star der Reality-Show im Jahr 2016 die favorisierte Hillary Clinton im Wettlauf um das Weiße Haus und wird zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten. Nach seiner Niederlage gegen Joe Biden im Jahr 2020 gelingt ihm ein spektakuläres und umstrittenes politisches Comeback. Mit seinem Sieg über die Demokratin Kamala Harris im November 2024 steht er nun vor seiner zweiten Amtszeit. Wie hat er das trotz aller Skandale erreicht? Wer ist Donald Trump, und welche prägenden Erlebnisse aus seiner Kindheit und Jugend haben ihn geformt? Was ist das Geheimnis seines Erfolges, und inwiefern spiegelt Trump die Vereinigten Staaten wider – ein Land im Wandel, hin- und hergerissen zwischen dem progressiven „Blick nach vorne“ und einer konservativen Rückbesinnung auf vergangene, vermeintlich glorreiche Zeiten? Zwei „ZDF spezial“-Sendungen zur zweiten Amtseinführung von Donald Trump In einem fast zweistündigen „ZDF spezial“ überträgt das ZDF am Montag, 20. Januar 2025, von 17.15 bis zur „heute“-Sendung um 19.00 Uhr live aus Washington die erneute Amtseinführung von Donald Trump. Ein zweites „ZDF spezial“ zu „Donald Trump zurück an der Macht“ fasst nach dem „heute journal update“ ab 24.00 Uhr das Geschehen des Tages filmisch zusammen. Zuvor meldet sich ab 21.45 Uhr Christian Sievers im „heute journal“ live aus Washington. Donald Trump kommt – Das seht Ihr im TV dazu ZDF-Moderatorin Antje Pieper führt mit Elmar Theveßen durch die Live-Übertragung der Amtseinführung von Donald Trump als 47. Präsidenten der USA. Die Zeremonie findet am Kapitol statt, wo der Vorsitzende des Obersten Gerichts, John Roberts, zuerst den neuen Vizepräsidenten J.D. Vance vereidigt, gefolgt von Trumps Antrittsrede. Der Republikaner Trump hat sich gegen Kamala Harris durchgesetzt und löst Joe Biden ab. Ab 21:45 Uhr informiert Christian Sievers im „heute journal“ live aus Washington und um Mitternacht zeigt Gert Anhalt in einem zweiten „ZDF spezial“ eine filmische Zusammenfassung des Tagesgeschehens rund um das Kapitol. Bereits das „ZDF-Morgenmagazin“ wird am Montag, 20. Januar 2025, zwischen 5.30 und 9.00 Uhr, über die bevorstehende Amtseinführung berichten. Und auch die weiteren aktuellen Nachrichten- und Magazinsendungen des ZDF sowie das Online-Nachrichtenangebot ZDFheute berichten umfassend, richten den Blick aber auch nach Davos in der Schweizer Bergwelt, wo am Tag der Amtseinführung Trumps das fünftägige Weltwirtschaftsforum startet. Das „ZDFspezial“ um 17.15 Uhr wird mit Untertiteln und in der ZDFmediathek mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten. Textquelle: ARD, ZDF, n-tv, RTL+ // Bildquelle: ARD, ZDF, n-tv, RTL+ Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show« Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt. Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht. HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen. » ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«» ZU DEN KURZGESCHICHTEN Sende .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-5575 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-9067 #wp-review-star-rating-5575 .review-result-wrapper .review-result i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-9067 #wp-review-star-rating-5575 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } .wp-review-9067 .mts-user-review-star-container #wp-review-star-rating-5575 .selected i, .wp-review-9067 .user-review-area #wp-review-star-rating-5575 .review-result i, .wp-review-comment-field #wp-review-star-rating-5575 .review-result i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-5575 .review-result i, .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-5575 .review-result-wrapper:hover span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-5575 .review-result-wrapper:hover span i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } .wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-5575 .review-result-wrapper span:hover ~ span i, .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-5575 .review-result-wrapper span:hover ~ span i { opacity: 1; color: #95bae0; } Benutzer-Bewertung 0 (0 Stimmen) .wp-review-9067.review-wrapper { width: 100%; overflow: hidden; } .wp-review-9067.review-wrapper, .wp-review-9067 .review-title, .wp-review-9067 .review-desc p, .wp-review-9067 .reviewed-item p { color: #555555; } .wp-review-9067 .review-title { padding-top: 15px; font-weight: bold; } .wp-review-9067 .review-links a { color: #1e73be; } .wp-review-9067 .review-links a:hover { background: #1e73be; color: #fff; } .wp-review-9067 .review-list li, .wp-review-9067.review-wrapper { background: #ffffff; } .wp-review-9067 .review-title, .wp-review-9067 .review-list li:nth-child(2n), .wp-review-9067 .wpr-user-features-rating .user-review-title { background: #e7e7e7; } .wp-review-9067.review-wrapper, .wp-review-9067 .review-title, .wp-review-9067 .review-list li, .wp-review-9067 .review-list li:last-child, .wp-review-9067 .user-review-area, .wp-review-9067 .reviewed-item, .wp-review-9067 .review-links, .wp-review-9067 .wpr-user-features-rating { border-color: #e7e7e7; } .wp-review-9067 .wpr-rating-accept-btn { background: #1e73be; } .wp-review-9067.review-wrapper .user-review-title { color: inherit; } amtseinführung trump im tvAmtseinführung Trump liveARDBlogBloggerDavos 2025 – Angst vor TrumpDonald TrumpDonald Trump – Schicksalsjahre eines PräsidentenGesellschaftheute journalMagazinMediathekenn-tvntvRTLSandra Navidi (CEO Beyond Global LLC / Finanzexpertin ntv)StorySucy PretschTelebörseTrump DokuUS PräsidentUS WahlUSAWeltwirtschaftsforum in DavosZDFZDF BrennpunktZDF spezialZDF-Morgenmagazin • • • • Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag Du magst vielleicht auch 12. Januar 2024 Packendes Drama im ZDF: »Stille Post« 8. Februar 2024 Auch das noch: Oliver Pocher mit eigener Spiel-Show 22. Juni 2024 Neue Drama-Serie: »Operation Marea Negra«