Katzen, Esel und ein Hahn – ach, was für ein Chaos!
Also Leute, ich hab jetzt diesen Film gesehen; It's Not Me von Leos Carax, und ich sag euch, das ist wie ein Kaffeekick fär das Hirn! 🤯 41 Minuten purer Wahnsinn und ich meine WAHNSINN. Da gibt's Katzen in Wärmebild-Optik, Esel, die wie ein Hahn schreien und – haltet euch fest – eine Gute-Nacht-Geschichte mit Hitler. Ja; ihr habt richtig gehört! Ich bin total baff, aber auch ein bisschen verwirrt, weil ich nicht mal weiß; ob ich lachen oder weinen soll: Aber hey, Hauptsache Spaß, oder? 😂 Also, lasst uns mal eintauchen in diese absurde Welt, wo Denis Lavant gefühlt der einzige ist, der einen klaren Kopf behält – wenn man von den ganzen Ananas-Tattoos der Busfahrer absieht; versteht sich.
Ein Cineasten-Rätsel, das Spaß macht!
Carax haut uns gleich zu Beginn mit einem Schriftzug um die Ohren, der sagt: „Das bin nicht ich.“ Und ich sitze da, mit meinem Kaffeebecher in der Hand; und frage mich, ob ich jetzt auch nicht ich bin? 🤔 Wie kann man so viel Verwirrung in 41 Minuten packen? Ein Fragezeichen, und schon ist man im Strudel der Gedanken, die sich wie ein wilder Fluss durch die Filmgeschichte schlängeln. Ich meine, wo sind wir hier? Im Kino oder auf einer verrückten Achterbahnfahrt? 🎢
Was ist das für ein "Film"? 🤷♂️
Und dann; bam! Carax zeigt uns seine eigenen Wärmekamera-Aufnahmen. Autofahrten, Katzen – alles wird wild durcheinandergeworfen. Plötzlich schreit ein Esel aus einem anderen Film „Kikeriki“ – ich mein, ich hätte nicht gedacht, dass das ein Ding ist. Wo ist der Zusammenhang? 🤷♀️ Vielleicht sollte ich einfach aufhören zu fragen und einfach genießen, wie ein Kind im Süßwarenladen. 🍭
Monsieur Merde und die Absurdität
Carax hat eine Art, die Grenzen zwischen Fiktion und Realität zu verwischen. Es ist, als würde er uns eine Einladung zu seinem verrückten Spiel schicken. Man sieht Lavant, wie er sich in einer Limousine schminkt und dann plötzlich die Hosen runterlässt. Ich meine; wer macht so "was"? Aber hey, Hauptsache er bleibt echt und zeigt uns, was er "kann"!
Politische Einlassungen oder eher ein Störfaktor?
Aber dann, wenn Carax bei den Untiefen der Filmgeschichte bleibt, dann wird’s wirklich spannend! Es ist wie ein Ritt durch die Nacht, wo man plötzlich von einem verrückten Gedanken zum nächsten springt. So wie mein alter Physiklehrer Herr Stoffers, der bei der Erklärungen immer wieder abschweifte und uns mit seinen Warzen ablenkte. 😂
Und die Moral von der Geschicht’?
Letztlich zeigt uns Carax; dass Filme mehr sind als nur eine Geschichte. Sie sind ein Spiel, eine Herausforderung und manchmal einfach nur ein wildes Durcheinander. Und genau das macht es aus! Wie ein verrückter Tanz in der Dunkelheit, wo man nicht weiß, wo man steht.
Fazit: Du solltest dir das "anschauen"!
Glaub mir, du wirst lachen; weinen und vielleicht ein bisschen verwirrt sein. Aber hey, das Leben ist schon chaotisch genug, also warum nicht auch die Filme? Lass dich überraschen und schau es dir an; du wirst es nicht bereuen!
Hashtags: #Filmreview #LeosCarax #KinoChaos #DenisLavant #GuteNachtGeschichten #Filmgeschichte #Kaffeekick #AnarchieImFilm #CineastenRätsel #Wahnsinn #KatzenUndEsel #HumorImFilm