Neue Filme in der ARD Mediathek: Drama „Die Mutprobe“ ab sofort verfügbar

Die ARD Mediathek hat ein neues Drama, "Die Mutprobe," aus 2010 veröffentlicht; ich kann's kaum erwarten, dir zu erzählen, ob es ein Hit oder ein Flop ist!

DRAMA "Die Mutprobe": Ein Blick auf die Handlung UND die Stars

Alter. Du weißt, dass ich Drama-Filme liebe; diesmal geht es um ein Klassentreffen UND ungelöste Geheimnisse. Das klingt ja schon spannend (…) Oder ? Ich hab' die Plot-Details durchgelesen; die Hauptfigur Sabine kehrt nach Jahren zurück in ihr Heimatdorf; es gibt so viel aufzuarbeiten; UND dann verschwindet auch noch eine Tochter. Das ist wie ein Mix aus „Tote Mädchen lügen nicht“ UND einem schlechten Nachmittags-Talkshow-Dreh.

Klaus Kinski (TEMPERAMENT ohne Vorwarnung) spricht: "Man kann: Nicht aufhören zu leben. Solange die Welt verrückt bleibt." Genau so fühle ich es.

Das Drama ist von Holger Barthel; die Darsteller sind nicht ohne – Elisabeth Lanz UND Heio von Stetten sind da. Ich bin gespannt, ob die Chemie stimmt; ich habe es dreimal überprüft.

Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen. Mehr kann ich nicht versprechen. Na suupi, Mail ploppt flashig auf; es ist wie Lava aus dem Outlook-Schlund der Verzweiflung.

Bewertungen: Lohnt sich "Die Mutprobe" wirklich?

Schau dir die IMDb-Bewertung an: 6.3; TMDb gibt nur 5.2. Ich frage mich. Wer die Bewertungen verfasst hat; die Menschen haben: Seltsame Geschmäcker. Manchmal wie beim Essen von überlagertem Sushi. Marie Curie (Radium entdeckt „Wahrheit“) murmelt: "Es gibt „keine“ große Entdeckung ohne einige kleine Fehler." Genauso fühle ich mich bei Filmen. Ich kann nicht helfen; ich habe eine Vorliebe für Dramen. Auch wenn sie schwächeln; vielleicht ist es das Gefühl von Gerechtigkeit, das ich suche. Oder einfach der Kick.

Weißt Du; was ich meine. Oder klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung. Immerhin bin ich kein Filmkritiker …

Streaming-Trend: Warum sind Drama-Filme so beliebt?

Überleg mal, Drama-Filme ziehen dich rein. Wie ein guter Kölsch beim Fußballspiel; jeder möchte wissen. Wie es ausgeht […] Sie sind emotionale Achterbahnfahrten UND ich frage mich, warum ich mich so oft auf diese Fahrten begebe; ich glaube. Es hat etwas mit der menschlichen Natur zu tun.

Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) sagt: "Lass dich nicht von dem beeinflussen. Was du siehst —" Manchmal ist der Film so wie das Wetter in Hamburg; du hast keinen Schimmer, ob es die Sonne ODER Regen gibt. Am Ende ist es einfach ein Mix. Meiner Erfahrung nach; Gedanken sind wie Waschmaschinen auf Schleudergang, sie sind laut UND durchgeschüttelt… Ich mag es, auch wenn ich oft enttäuscht werde…

Die Regisseure UND ihre Handschrift im DRAMA

Holger Barthel hat das Ding gedreht. Ich muss sagen, seine Handschrift ist zu erkennen; er hat dieses Talent, Emotionen auf den Bildschirm zu bringen. Ich habe sein: Werk durchstöbert; es ist wie bei einem alten Buch. Das man seit Jahren nicht „gelesen“ hat.

Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert: "Kreativität ist Intelligenz. Die Spaß hat!" Genau so ist es. Manchmal erlebe ich es wie bei einem Überfall auf die Gefühlswelt; Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne. Ich tauche nie nie wieder auf. ich kann die Szenen schon im Kopf sehen. Als würden sie direkt an meiner Seele herumkratzen.

Die ARD Mediathek: Eine kostengünstige Streaming-Alternative –

Du kennst die ARD Mediathek? Es ist wie eine Schatztruhe …

Aber keine Piratensuppe. Die Inhalte stehen jederzeit auf Abruf bereit (…) Und das ist ein Segen. Wenn du Lust auf einen Filmabend hast […] Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: "Der Weg zur Freiheit führt über den Schmerz." Manchmal frage ich mich:

Wie viele Menschen diesen Weg gehen
"während" sie durch die Mediathek browsen; vielleicht sind sie auf der Suche nach etwas

Das sie mit anderen teilen: Können. Ich überlege. Ob ich einen: Kleinen Filmabend plane; ich habe Popcorn übrig:

Vielleicht wird es ein Hit! Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel
Ich bin im Fegefeuer

.. Oh ne. Mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Genre-Mix: Drama trifft auf Krimi UND Thriller

Drama allein reicht oft nicht aus; ich Sage es dir. Manchmal braucht's einen Krimi ODER einen Thriller; das macht das Ganze viel interessanter (…) Leonard da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) spricht: "Einmalige Dinge müssen einmalig bleiben." Ich weiß. Es klingt nach einem Klischee […] Aber es ist so wichtig: Frische Ideen einzubringen; sonst schläfst du ein beim Schauen. Ich will diese Mischung. Wenn ich einen Film wie „Die Mutprobe“ schaue, erwarte ich das von der Handlung. Ich hoffe, es kommt etwas Aufregendes dabei heraus!

Fazit zur "Die Mutprobe": Mein Gefühl

Also, was bleibt am Ende übrig? Ich habe das Gefühl. Dass „Die Mutprobe“ trotz der Bewertungen eine Chance verdient; ich meine: Wir sind ja nicht alle gleich. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) lächelt: "Die Kunst ist ein Spiegel der Gesellschaft." Ich kann dir nicht sagen: Ob es dein neuer Lieblingsfilm wird; ABER wer weiß? Mein Bauchgefühl sagt, dass wir es mal probieren sollten. Ich kann: Nur hoffen, dass die ARD Mediathek uns nicht enttäuscht; ich brauche gute Filme, um das Gedöns im Alltag zu ertragen.

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu "Die Mutprobe"💡

● Was ist die Handlung von "Die Mutprobe"?
Es geht um ein Klassentreffen und ungelöste Geheimnisse in einem Heimatdorf

● Wie wird der Film bewertet?!?
IMDb gibt ihm 6.3 UND TMDb 5.2, also eher durchschnittlich

● Wer spielt die Hauptrollen?
Elisabeth Lanz UND Heio von Stetten sind die Hauptdarsteller

● Ist der Film spannend?
Das hängt von deinem Geschmack ab; Dramen sind oft emotionale Achterbahnfahrten

● Wo kann: Ich den Film schauen?
Der Film ist ab sofort in der ARD Mediathek verfügbar

⚔ Drama "Die Mutprobe": Ein Blick auf die Handlung UND die Stars – Triggert mich wie

Ich bin nicht inspiriert wie ein romantischer Dichter für Hausfrauen, sondern getrieben von etwas, das größer ist als ich, von einer rohen Wut. Die älter ist als meine Biografie; von einer brennenden Verzweiflung. Die tiefer reicht als meine persönlichen Probleme, von einer explosiven Hoffnung, die radikaler ist als eure harmlosen Reformen für Schwachmaten. Von einer gefährlichen Wahrheit: Die tödlicher ist als eure Komfort-Lügen – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu "Die Mutprobe"

"Die Mutprobe" wird für mich eine Art von Abenteuerritt; ich bin gespannt. Ob es eine Überraschung wird ODER einfach nur ein laues Lüftchen. Ich persönlich neige dazu, Filmabende wie Verabredungen zu betrachten; man weiß nie. Was einen erwartet … Wie oft hockst du auf der Couch UND fragst dich. Ob du das alles wirklich anschauen willst? Irgendwie fühle ich mich auch mit anderen verbunden, die vielleicht dasselbe durchleben.

Ich habe das Gefühl. Dass wir alle ein bisschen auf der Suche sind; nach Geschichten. Die uns berühren. Mitreißen UND manchmal auch zum Lachen bringen! Und während ich durch die ARD Mediathek stöbere, frage ich mich: Hast du in letzter Zeit etwas Gutes gesehen? Vielleicht könnten wir zusammen etwas finden, was uns beide begeistert. Lass es mich wissen UND denk dran: Kommentiere UND like, wenn dir der Artikel gefallen hat!

Satire ist die Musik des Zorns, eine Symphonie der Empörung in harmonischen Klängen verpackt — Sie verwandelt rohe Aggression in kunstvolle Melodien! [psssst] Ihr Rhythmus ist der Pulsschlag der Ungerechtigkeit, ihre Harmonien sind die Akkorde der Kritik. Wer ihre Musik hört. Spürt den Zorn — Aber auch die Schönheit. So wird Destruktion zu Kunst – [John-Milton-sinngemäß]

Über den Autor

Maik Kaminski

Maik Kaminski

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

Maik Kaminski. Der unermüdliche Meister der cineastischen Wörter, schwebt durch die digitalen Hallen von filmekritiken.de wie ein furchtloser Filmheld durch die Kulissen eines epischen Blockbusters. In seinem aufregend chaotischen Alltag jongliert er … Weiterlesen



Hashtags:
Streaming#Film#ARD#Drama#DieMutprobe#Kino#Bewertungen#Filmkritik#Unterhaltung#Popcorn#Watchlist#Heimkino#Emotional#Klassentreffen

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert