Neues auf Sky Go: Streaming-Klassiker und frische Komödien mit Highlights

Ich→Ich→Ich wache auf – der muffige Geruch von abgestandener Club-Mate umschmeichelt meine Nase, während mein Nokia 3310 laut klackert. Was ein Tag!!! Die Streams rollen herein wie die Wellen am Strand von Sylt – da könnte glatt eine Überdosis Nostalgie gewartet werden, die uns mit einem herzlichen. „Schau mal, was ich für dich gefunden habe!“ anspringt.

🎪 Die Filme im Streaming-Zirkus

KLAUS Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schnappt sich das Mikro: „Die Filme fristen ein bescheidenes Dasein!… “ – „Aber auch das!“, schimpft Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) und deutet auf die Tragik-Komödie aus 1955: „Mädchenjahre einer Königin“! Ja, das Leben ist wie ein ungeschliffener Diamant (Wertvoll-in-ausgebrannten-Hirnen).

Wir sind hier:
◉ Um zu sehen
◉ Was die

. Märchenprinzessin Viktoria uns lehrt, während der alte Herr Staub (Relevanz-in-der-Geschichte) sich heimlich in die Rolle des Erzählers schleicht. Und während ich mich frage, warum ich nicht auch so charmant sein: Kannn, wischt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) den Krempel vom Ärmel: „Die. Relativität von Qualitätsbewertung ist immer auf dem Rückzug!“ – Wenn da die Zeit nicht im Rausch vorbeifliegt, lieber geht noch der Film! Was würde Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) sagen? „Oh, die Kinder der neuesten Streaming-Generation! Sie haben noch nie von einem scharfen Unwetter gehört, oder?!? “.

„Ein Mops zum Verlieben“ – Mit tierischer Komik – 🐶

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) erhellt den Raum: „Hier wird jeder Hund zum Herzchen-Ziel!“ – und Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Mehr davon, mehr! Ein Jahr 2018 voller Kuschel-Drama mit einem Mops, der alles frisst; außer die wahre Liebe!“ – Die Emotionen drängen sich vor mir auf wie Kaugummibälle an einer Diddl-Maus – what a ride! Nun; Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) bringt die Sache auf den Punkt: „Ein Versagen in der Hundeerziehung (Neue-Regeln-für-das-Leben)!?! “ Ich schüttle den Kopf und betrachte das bunte Spe

ktakel. Französisch-Romantik im Vibe eines Kleinstadt-Dramas (Serienmörder-in-deiner-Gefühlswelt) – wie es Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) so schön sagen würde: „Hier ist das Drehbuch dein Leben!“ Und ich schließe mit Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) ab: „Ein Mops hat kein Gesicht, aber er hat einen Platz!“

Streaming als REVOLUTION für die Sinne 🎥

Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) lächelt uns an: „Hier hat die Sonne einen eigenen Streamingkanal!… “ – Wir sollten uns darüber freuen; was Sky Go uns bietet.

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) klärt auf:
◉ Und die Zuschauer… nun ja
◉ Die sind flexibler

!“ – Mehr Freiheit als im dicken Staub der üblichen TV-WELT ¦ Ja, das Prinzip des Abrufs hat die Karten neu gemischt (Flexible-Nutzungs-Taktiken!? ). Im Zwiegespräch mit der Anonymität (Unbekannte-Rollen-auf-dem-Drehbuch) ist das Digitale anders. Man darf fragen: Was bleibt von der Faszination, wenn man die Angebote nicht mehr um ihren Wert verhandeln kann? – Hier kommt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) ins Spiel: „Selbst der Zuschauer ist Komplize in dieser Komödie!“.

EiN Reigen der Emotionen 💔

„Die Wahrheit ist nie nur schmerzhaft!“, schreit Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) und er recht! Die Komik, die Traurigkeit; die Abwege des Lebens. Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) hat recht: „Wir berechnen für den Lacher, doch die Liebe bleibt unberechenbar!?! “ – Wo bleibt der Mops, wenn er in deinem Leben auf den kühlenden Boden deiner Beziehungen prallt?!?! ? Ein tolles Paar aus Komik und Chaos… Worauf warten wir? – Vielleicht auf die nächste Katastrophe – UND ICH – ICH WARTE AUF MEINEN EMOTIONALEN KEKS UND MICH SELBST. Wo die Hoffnung bleibt – BEI SKY GO?

Das Treiben 👐 der Streaming-Macher

„Sky Go ist der neue Zirkus!“; ruft Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz), während sie mit einer schillernden Latte macchiato wedelt …. Und vielleicht ist das; was wir wollen, einfach der süße Geschmack der Nostalgie in neuem „dress“ (Verlust-und-erhoffte-Qualität). Ich scroll durch die neuen Titel, versuche die Portale zwischen den Medien zu überbrücken und – was ist hier eigentlich los? Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schüttelt für uns den Kopf: „Manchmal muss man den Raum einfach füllen – mit allem, was man hat!!? “

Die Filme im „Streaming-Zirkus“ – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🎪

Ich bin euer schlimmster Fiebertraum in Fleisch und Blut:
◉ Ein wandelnder Alptraum
◉ Ich bin die Stimme
◉ Die ihr verdrängt wie Krebs
◉ Wenn’s unbequem wird
◉ Wenn’s an eure fetten Privilegien geht

ich bin nicht euer harmloser Spiegel für Schwachmaten – ich bin der brutale Riss im Glas eurer pathologischen Selbstlügen, ihr wollt süße Märchen für Kinder?! Ich bringe Brandgeruch mit, Rauch und Asche wie aus der Hölle, ich bin keine harmlose Projektion – ich bin der Alptraum mit knallharter Ansage, der niemals endet. (Kinski-sinngemäß).

(Mein) Fazit zu Neues auf Sky Go: Streaming-Klassiker und frische Komödien mit Highlights 🎉

Hier stehe ich nun, inmitten der Flut der digitalen Erlösung, die uns die Streaming-Plattformen servieren. Es fliegt mir um den Kopf wie ein reissendes Gewitter – eine Frage nach der Existenz, die sich zwischen den Bildern unserer Sehgewohnheiten versteckt. Was bedeutet es wirklich, Inhalte jederzeit im Zugriff zu haben, wenn die echte Emotion oft in den Schatten der glorreichen Phantasien am Bildschirm verpufft? Jedes Lächeln, das wir vor der Mattscheibe sehen; hat die Schwere eines unerfüllten Traums und ist durchdrungen von der Flucht vor dem Unbekannten, das uns jedes Mal fester packt….. Die digitalisierte Welt drängt uns zu einer ständigen Erregung und lässt uns oft nicht zur Ruhe kommen … Jeder Film, jede Serie – wie ein Mops; der ungezogen an der Leine zieht. Es geht nicht nur um Unterhaltung, sondern um Identität, um das Aufeinandertreffen unserer emotionalen Verbindung zu den Charakteren, die wir bewundern… Das bittersüße Gefühl der Freiheit, dass wir uns das schauen können, was immer uns gefällt, wird überschattet von der Furcht, dass wir uns in den Erwartungen verlieren … Wie viel Humor ertragen wir wirklich? Wie oft wird das Herz gebrochen, während wir das Mumpitz der neuen Welt bewerten? Es fordert uns auf; einen Dialog zu führen, über uns selbst nachzudenken und den Mut zu finden, Schwächen und Brüche zu akzeptieren. Also lasst uns debattieren, teilen und uns auf den Wolken der Nostalgie verlieren, während wir auf den digitalen Wellen reiten. Ich danke Euch von Herzen fürs Mitlesen und lade Euch ein, eure Gedanken in die Kommentare zwerfen: Oder die Emotionen auf Facebookok & Instagram zu teilen!

HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Streaming #Film #Komödie #Nostalgie #Entertainment

„Satire ist der Blitz, der die Heuchelei entlarvt und sie in gleißendes Licht taucht. Wie ein Wetterleuchten erhellt sie plötzlich die Finsternis und macht sichtbar, was verborgen war. Die Heuchler erschrecken vor diesem grellen Licht wie Vampire vor dem Sonnenaufgang. Ein einziger satirischer Blitz kann Jahre der Verstellung zunichte machen. Die Wahrheit bricht sich Bahn wie ein Gewitter – [Juvenal-sinngemäß].“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert