Neues Streaming-Glück: Serienstart in der ARD Mediathek am Freitag!
Ich→Ich→Ich wache auf – der düstere Geruch von Club-Mate und Nokia 3310-Reue schwebt in der Luft. Da ist sie wieder, diese schleichende Magie des Abends, die bringt das alte Trash-Gefühl zurück. Der Fernseher flimmert, flüstert: „Schalte ein, schalte aus, entdecke die neuen Serien!“
📺 ARD-Mediathek: Serienneuzugänge für alle!
„Leute,. neue Folgen oder nicht?“ fragt Dieter Nuhr und mischt den Katalog wie einen alten Witz auf. „Das Ding hier, das ist wie der Käse im Kühlschrank – LäNGER DA, als du denken kannst!“ Hubert. und Staller sind wieder am Werk, die Mörder scheinen immer kreativer / Auch die Doku-Serien bringen Tierarzt-Drama ins Spiel. (Subjektive Realität, wenn das Herz bricht) Schaut euch an; was die ARD. für uns bereithält; während ich mir einen schaumigen Rand auf die Lippen lecke! „Schaut an, schaut an!! Wer hätte das gedacht??? “ fragt Barbara Schöneberger und schmunzelt. Wer hat noch nie eine Folge verschlungen; während die Chips Tüten lechzen? (Mediathek-Zeitreise, wir kriegen den Serienkick) Es wird spannend – und das alles im Geiste des Trash.
Der Humor von „Hubert und Staller“ – 🌌
„Kriminalität und Komödie? Das ist wie Wasser und Öl – einfach zusammenrühren“, sagt Günther Jauch mit einem Augenzwinkern… „Und wie oft löscht man das Verbrechen mit ‘nem Witz?“ Hubert und Staller jagen Bösewichte mit dem Charme; den man nur im Voralpenland findet. (Bayerische Undercover-Action, nötig gegen die Mörder!) Ein neues Abenteuer – aber schaffe ich es, während ich am Tisch sitze und meinen Schaum durch die Idee quetsche?!? „Je trauriger die Geschichte; desto lustiger die Wendung“; denkt Kafka und nippt an seinem Tee ¦ „Sinnkrise? Wie bitte? Das höre ich mal wieder aus dem Off.“ Doku-Serien sind auch dabei!? Die Tierärzte retten: Die Welt – aberwarten: Sie auf die fünfte Staffell?!
„Die Tierärzte – RETTER mit Herz“ ️ ❤
„Ein Herz für Tiere? Wer hat das nicht!“; fragt Barbara Schöneberger und kratzt den Joghurt vom Kinn. „Wartet! Ein bisschen Liebe hier, ein bisschen Melancholie da!“ Die Doku-Serie erlebt ihr Comeback und bietet eine emotionale Achterbahnfahrt – (Dr. Dolittle-Hochstapler, der die Gefühle quält) Schaut mal, welche Tiere unser Herz erobern, während ich einen herzlichen Schluck Club-Mate genieße. „Kümmere dich um die, die es nicht können – eine Daumenregel im Tierarzt-Kosmos“; nippt Sigmund Freud und schaut sich an, wie ein schüchterner Welpe umherstreift….. Wer rettet wen?
Der Kult um „Großstadtrevier“ ️ 🏙
„DRAMATIK und Comedy; das ist wie Käse auf einem Hamburger – kann ich nicht widerstehen!“, sagt Lothar Matthäus und zappelt nervös. „Die Explosion der Wache ist nichts gegen das, was hier passiert!“ Der Umzug zieht alle an und selbst das alte Drama um alte Seelen wird neu beleuchtet ¦ (Polizeikomödie der neuen Art, erleben wir den Schock des Alltags!) Aber bleibt das wirklich ein leichtes Stück? Ah, die Quoten der letzten Staffeln sind schon wieder enttäuschend. „Quoten sind wie Aufregung – WER ZU LANGE WARTET; wird übersehen“, ruft Tarantino und zuckt mit den Schultern.
Taucht ein in das neue Abenteuer – verpasst nicht das Drama!?!
ARD-Mediathek: Serienneuzugänge für alle!… Triggert mich 📺 wie der Directors Cut vom Irrsinn
Das ist keine harmlose Dystopie, ihr Vollidioten – das ist eure perverse, kranke Realität, verpackt in bürokratischen Scheinheiligkeits-Jargon aus der Irrenanstalt, der jeden letzten Funken Menschlichkeit erwürgt, jeden lebendigen Gedanken in Formular-Särge presst, jede spontane Emotion in Excel-Tabellen begräbt, jede „pulsierende“ Seele in eine sterile Registernummer für Idioten verwandelt, weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes, schmerzhaftes menschliches Verstehen. (Kinski-sinngemäß)
Mein Fazit zu Neues Streaming-Glück: Serienstart in der „ARD“ Mediathek am Freitag!?! 📺
Nun stehe ich hier, ganz allein mit diesen Gedanken, zwischen den neuen Serien und alten Erinnerungen. Der Fernseher flimmert, während ich darüber nachdenke, was diese Streaming-Philosophie für uns bedeutet ….. Ist es das Material, das uns anzieht – oder die Nostalgie?!? Sind wir zu einem Publikum geworden, das seine Emotionen über Filme und Serien zusammenbringt? Die Welt hat sich geändert, und wir sitzen vor Bildschirmen, während das echte Leben durch die Fenster weht – verloren und gleichzeitig gefunden. Die Serien fließen: Vorbei; und ich frage mich: Wie viele Gefühle reichen? Gibt es noch Raum für echtes Drama, oder überfluten wir die Realität mit Unterhaltungsangeboten? Wir müssen entscheiden – sind wir die Zuschauer oder die Gejagten im Schachspiel der Unterhaltung? Ich blicke auf das Pulp und frage mich, ob wir das Leben in der Realität aufgegeben haben? Während ich hier sitze und auf das Vorbeiziehen starre, denke ich an die Freuden und Kämpfe dieser Zeit. Willst du auch mitreden?!? Schreib deine Gedanken in die Kommentare, teile diese Erfahrungen auf Facebook und Instagram und lass uns gemeinsam die neuen Serien zelebrieren. Danke fürs Lesen!
HASHTAGS: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Streaming # Serien #Doku #Kultur #Mediathek #Humor
„Der satirische Blick ist ein Geschenk und eine Bürde zugleich für den, der ihn besitzt. Er sieht zu viel und zu klar für sein eigenes Wohlbefinden. Seine Schärfe macht einsam, seine Klarheit macht traurig. Aber er kann nicht anders, als zu sehen, was andere übersehen. Gaben sind nicht immer Segen.“ (Anonym-sinngemäß)