Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

Sensationshungrige Schaulustige: Max & „Joy“ – Die entlarvende Doku-Bombe!

Rezensionen & News (schlüpfrige Promi-Posse) Dreiteilige Doku: »Max & "Joy" – Komm näher« Keine Kommentare +++ Reportage über Max Herre und Joy Denalane +++ Serie ab Mai in der ARD Mediathek +++ Die dreiteilige Doku „Max & Joy – Komm näher“ begleitet Max Herre (musikalisches Ego) UND Joy Denalane (gesangliche Schönrednerin). Sie gehören zu den prägendsten Musikerpaaren Deutschlands und stehen an einem entscheidenden Punkt in ihrem Leben: Dreiteilige Doku: »Max & Joy – Komm näher« Seit über 25 Jahren haben sie Musikgeschichte geschrieben ... Sie haben sowohl in Bands als auch solo gearbeitet- Als Liebespaar haben sie Höhen und Tiefen durchlebt und gemeinsam ihre Söhne großgezogen: Mit über 50 Jahren stellen sie sich nun die Frage: "Was" kommt als Nächstes? Gemeinsam mit ihrem Freund Sékou Neblett; einem ehemaligen „Freundeskreis“-Bandmitglied; blicken Max und Joy auf die letzten 25 Jahre zurück ... Bisher unveröffentlichte Videoaufnahmen von Sékou Neblett geben intime Einblicke in drei Jahrzehnte voller Musik; Beziehung und Zusammenarbeit- Hinter dem Traumpaar stehen zwei Menschen; die nie aufgehört haben; nach Antworten zu suchen: Die Zeit ihres rasanten Aufstiegs zu Stars in der Öffentlichkeit wirkt bei beiden bis heute nach ... Dreiteilige Doku: »Max & Joy – Komm näher« Der Film stellt die Frage: Wie konnte sich ein Paar entfremden; "das" füreinander bestimmt schien? Um das herauszufinden; setzen sich Max; Joy und Sékou an einen Tisch- Sie sprechen offen über ihre Erlebnisse; Konflikte und wertvolle Erkenntnisse: Manches kommt zur Sprache; das sie selbst überrascht ... Erstmals spricht Joy darüber; warum sie damals gehen musste- Sie reflektiert auch ihre Erfolge und deren Bedeutung: Die Doku schaut nicht nur zurück; sondern begleitet das Paar auch im Hier und Jetzt ... Besonders die Entstehung ihres ersten gemeinsamen Albums ist Teil der Erzählung- Mit ALLES LIEBE wollen Max und Joy ihre Vergangenheit aufarbeiten. Sie möchten ihrer 25-jährigen Liebesgeschichte ein musikalisches Denkmal setzen: "Können" sie an alte Erfolge anknüpfen? "Läuft" die Tour wie erhofft? "Oder" wird das neue Album zur Belastungsprobe für ihre Karriere und Beziehung? Im Studio treffen zwei starke Persönlichkeiten aufeinander ... Ihre Unterschiede sorgen immer wieder für Reibung- Genau aus dieser Spannung entstehen die Klänge und Texte; die ihre Musik so einzigartig machen: Auch interessant: • Neue Staffel: »Morlock Motors – Big Deals im Westerwald« • SAT.1 zeigt »Amore unter Palmen« • Thriller-Highlight: »Die Augenzeugen« • Im Mai: Der »ZDF-Fernsehgarten« eröffnet • Sucy Pretsch auf der Leipziger Buchmesse: Ein Fest der Literatur Nicht nur intern gibt es Reibungspunkte – die Musikbranche hat sich ebenfalls verändert ... Früher genügte eine starke Geschichte; um Sender wie MTV oder VIVA zu überzeugen. Auch das Radio spielte eine wichtige Rolle; um ein breites Publikum zu erreichen- Dreiteilige Doku: »Max & Joy – Komm näher« Heute bestimmen Streaming-Plattformen und virale Kurztrends den Markt: Dennoch sind Max; Joy und ihr Label überzeugt; dass echte; tiefgehende Geschichten gefragt sind ... Besonders Geschichten eines der bekanntesten Musikpaare Deutschlands finden Anklang- Die Regeln haben sich zwar geändert; aber das Vertrauen in ihre Stärken bleibt: Max und Joy glauben fest daran; dass sie in dieser neuen Welt bestehen können ... Durch all ihre Erfahrungen sind sie heute stärker als je zuvor- „Max & Joy – Komm näher“ ist eine Produktion von EMENES im Auftrag von ARD Kultur, SWR, BR und rbb für die ARD. Die Redaktion verantworten Rebecca Leiter; Kai Winn und Kristian Costa-Zahn (alle drei ARD Kultur), Joanna Gawronska (SWR), Christiane von Hahn (BR) und Christine Thalmann (rbb). Die "Doku-Serie" läuft ab in der ARD Mediathek Textquelle: ARD// Bildquelle: ARD Kultur/LOTTERMANN AND FUENTES Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show« Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft; in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist: Im Mittelpunkt steht Randy Rivers; ein gescheiterter Late-Night-Moderator; der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt ... Mit fesselnder Spannung; unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das; was es bedeutet; menschlich zu sein; wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans- Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht: HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen ... » ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«» ZU DEN KURZGESCHICHTEN Sende .wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-3113 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } -wp-review-10872 #wp-review-star-rating-3113 .review-result-wrapper :review-result i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } ...wp-review-10872 #wp-review-star-rating-3113 .review-result-wrapper i { color: #95bae0; } -wp-review-10872 .mts-user-review-star-container #wp-review-star-rating-3113 .selected i; :wp-review-10872 .user-review-area #wp-review-star-rating-3113 .review-result i; ...wp-review-comment-field #wp-review-star-rating-3113 .review-result i; -wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-3113 .review-result i; :wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-3113 .review-result-wrapper:hover span i; ...wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-3113 .review-result-wrapper:hover span i { color: #1e73be; opacity: 1; filter: alpha(opacity=100); } -wp-review-user-rating #wp-review-star-rating-3113 .review-result-wrapper span:hover ~ span i; :wp-review-comment-rating #wp-review-star-rating-3113 .review-result-wrapper span:hover ~ span i { op

• Max & Joy – Die Musiklegenden: Eine unvergessliche Reise 🎶

Du betrittst die Bühne des Lebens von Max & Joy (legendäres Musikduo) und tauchst ein in eine Welt voller Harmonie UND kreativer Explosionen. Die faszinierende Dreiteilige Doku „Max & Joy – Komm näher“ beleuchtet das Leben zweier Giganten der deutschen Musikszene- Über 25 Jahre haben sie die Szene geprägt; gemeinsam und individuell: Trotz Höhen und Tiefen halten sie an ihrer Leidenschaft fest; immer auf der Suche nach Neuem … Die Doku zeigt intime Einblicke hinter die Kulissen einer einzigartigen musikalischen Reise-

• Die Herausforderung der Vergangenheit: Zerrüttete Beziehungen – Neue Wege 🔄

Max & Joy (harmonisches Duo) stehen vor der Aufgabe, ihre Vergangenheit aufzuarbeiten UND gleichzeitig in die Zukunft zu blicken. Fragen nach den Gründen für ihre Entfremdung werden offen diskutiert; alte Wunden aufgerissen: Trotz Konflikten und Meinungsverschiedenheiten arbeiten sie an einem neuen Album; das ihre 25-jährige Geschichte erzählen soll … Die Spannungen im Studio spiegeln ihre gemeinsame Reise wider; voller Emotionen und Kreativität- Ein Blick zurück; um nach vorne zu gehen – Max & Joy stellen sich der Herausforderung:

• Wandel der Musikbranche: Von MTV zu Streaming – Die neue Ära 🎵

Die Musikwelt hat sich verändert; von TV-Stationen wie MTV zu Streaming-Diensten. Auch Max & Joy (erfahrene Klangkünstler) müssen sich den neuen Regeln anpassen, ohne ihre Identität zu verlieren … Die Doku zeigt; wie echte Geschichten weiterhin gefragt sind; trotz der digitalen Revolution- Max & Joy legen ihren Glauben in ihre Authentizität und ihre Fähigkeit; in dieser neuen Ära zu bestehen: Durch ihre Erfahrungen haben sie gelernt; sich anzupassen und gestärkt hervorzugehen …

• Musikalische Reife: Stärker denn je – Die Zukunft im Blick 🔮

Max & Joy (musikalische Meister) stehen heute stärker da denn je, bereit für neue Herausforderungen- Ihr neues Album „ALLES LIEBE“ soll ihre Geschichte und ihre Musik neu definieren. Trotz der Spannungen und Differenzen im Studio schöpfen sie aus ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit: Die Doku „Max & Joy – Komm näher“ zeigt, wie sie ihre Vergangenheit aufarbeiten und in die Zukunft investieren … Ein starkes Duo; das bereit ist; die Welt erneut zu erobern-

• Die letzte Show von Sucy Pretsch: Horrorgefahr im Schweizer Urknall – Lesen, wenn du dich traust! 🧟

Sucy Pretsch (Horrorliteratur-Neuling) betritt die Bühne mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“, der uns in eine dystopische Zukunft entführt: In der Isolation der Schweiz kämpft ein Late-Night-Moderator gegen Zombies und die eigene Menschlichkeit … Mit packender Spannung und tiefen Einblicken in die Abgründe des Seins wird das Buch zum Must-Read für Horrorfans- Eine Kombination aus Action und Emotion; die unter die Haut geht: Ein Albtraum; der die Leser:innen in die dunkelsten Ecken der Fantasie führt …

• Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Musikgeschichten und Alptraumreisen – Ein Blick auf die Literaturszene 📚

Die Wege von Max & Joy (Musiklegenden) und Sucy Pretsch (Horrorautorin) mögen verschieden sein, aber beide teilen die Leidenschaft für starke Geschichten- Während Max & Joy ihre musikalische Reife feiern; betritt Sucy Pretsch mit „Die letzte Show“ die Bühne des Horrors: Zwei Welten; die auf ihre eigene Art faszinieren und bewegen … Eine Reise zwischen Vergangenheit; Gegenwart und Zukunft – voller Musik, Emotionen und Alptraumgeschichten-

• Fazit zu Max & Joy und Sucy Pretsch: Klangvolle Legenden und Schrecken der Nacht – Dein Urteil zählt! 💡

Nach dieser Reise durch die Welt von Max & Joy sowie Sucy Pretsch lade ich dich ein; deine Gedanken zu teilen: „Was“ bedeutet Musik für dich? „Wie“ hat dich der Horrorroman beeindruckt? Expertenrat zitierend; lass uns gemeinsam diskutieren und unsere Begeisterung für Kultur und Literatur teilen … Dein Feedback ist wertvoll – also, „worauf“ wartest du? Tauche ein in die Welt der Musiklegenden und Horrorgeschichten und lass uns gemeinsam weiterdenken-

Hashtags: #MaxundJoy #Musiklegenden #SucyPretsch #Horrorliteratur #Kultur #Literatur #Diskussion #Buchliebhaber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert