S Streaming-Wahnsinn: Serien-Schnipsel & Gesellschafts-Kollaps – Filmekritiken.de

Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

Streaming-Wahnsinn: Serien-Schnipsel & Gesellschafts-Kollaps

Ich finde; der digitale Raum ist wie ein überfülltes Schwimmbad voller Quallen und mit einer Riesenportion Pommes (Frittierte-Meinungen-Bomben); während ich tippe, kribbelt mein Magen wie ein schüchterner Dackel im Kofferraum und ich frage mich; wo der ganze Sinn geblieben ist. Streaming (Schau-was-ich-hab) hat unsere Realität durch den Mixer gejagt und der Schaum spritzt überall hin Immer wieder kommen:

Neue Serienen, die unsere Gedanken hypnotisieren; ODER das ist der PLAN…. Wer die Kontrolle über die Inhalte hat, hat die Kontrolle über die Seelen – oder doch nur über die Chips-Tüte!? Das ist die Frage; während ich die Geräusche des Weltuntergangs im Hintergrund höre, als wäre mein Kühlschrank ein DJ und spielt „Dauerwelle in der Apokalypse“. Also; lassen wir uns überraschen, was die ARD-Mediathek uns HEUTE bringt; ABER zuerst ein Blick auf die verrückte Welt des Streamings!

Serienflut und Gesellschafts-Dynamiken

Apropos Serien: Die ARD-Mediathek hat heute wieder „nachgelegt“ wie ein aufgedrehter Hamster im Laufrad (Schneller-als-der-Wind) und bietet uns neue Episoden. Die wie Schokolinsen in einem Zirkus verteilt werden/ Streaming-Dienste (Klick-und-vergiss) sind mittlerweile die neuen Kirchen. In denen wir unsere ZEIT opfern. Während wir im Sessel versinken- Was macht das mit unserer Gesellschaft???Während ich darüber nachdenke. Höre ich ein Stuhlknarzen. Das klingt wie die Gedanken eines Philosophen. Der gerade seine letzte Zigarette raucht ↪ Wir konsumieren Inhalte. Als ob es kein Morgen gäbe. ODER wie ein Monster auf einem Rummelplatz. Das nach Zuckerwatte schreit⁂ Und was ist mit den alten Fernsehgewohnheiten passiert??!!?Die sind irgendwo zwischen den Fernseher und den Kühlschrank gefallen. Während ich nach Snacks suche. ABER auch nach dem Sinn des Lebens….

ARD-Mediathek: Serien-Überraschungen! 🎉

Die ARD-Mediathek hat heute wie ein Zauberer im Zirkus neue Episoden aus dem Hut gezaubert (Hokus-Pokus-Streaming), und ich frage mich; ob das Publikum wirklich darauf gewartet hat. „Familie Dr.

Kleist“ ist zurück mit einem frischen Schuss Drama und Komödie, als wäre das Leben ein riesiges Karussell; das nie aufhört; sich zu drehen.

Die Quoten sind wie ein Schokoladenkeks – manchmal krümelig; manchmal schokoladig gut. Dr/// Christian Kleist und seine Lebensgefährtin Tanja Ewald jonglieren durch die Herausforderungen des Patchwork-Alltags; während ich über das Magenknurren nachdenke; das mich an meine eigene Chaos-Familie erinnert ↪ Ratings auf IMDb (Schaut-hin-und-lacht) sind ein bisschen wie das Wetter – unberechenbar, ABER irgendwie immer unterhaltsam… Was denkt ihr, seid ihr Team Kleist oder eher Team „Ich hab’s nicht mehr drauf“?…

Hubert und Staller: Komödien-Klassiker 🕵️‍♂️

„Hubert und Staller“ sind zurück in der Mediathek, als wäre das Leben ein nie endendes Kriminalstück (Rätsel-und-Lacher); und ich frage mich, ob die Zuschauer schon die Schnauze voll haben…

Franz Hubert steht im Mittelpunkt; während Johannes Staller seine große Liebe gefunden hat, was mich an meine eigene schmerzhafte Dating-Geschichte erinnert.

Die Zuschauerbewertungen sind wie die Schulnoten eines gelangweilten Schülers – manchmal GUT, manchmal eher ein „Hä?“ ABER ich kann nicht anders; als die Absurdität dieser Komödie zu lieben- Die 8. Staffel hat im Durchschnitt eine Bewertung von 6;6 – DAS KLINGT NACH EINEM SOLIDEN, ABER NICHT üBERRAGENDEN KEKS, ODER? Ich frage mich, ob die Zuschauer mehr erwarten oder ob sie einfach nur auf die nächste Folge warten, während sie an ihren Snacks knabbern ↪

Heiter. Heiter⁂ Heiter⁂ bis tödlich: Ein Mysterium 🌪️

„Heiter bis tödlich – Morden im Norden“ bringt frischen Wind in die ARD-Mediathek; als wäre das ein fröhlicher Trauerzug (Frohsinn-mit-Mord); und ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken; wie oft ich in meinem Leben solche Situationen erlebt habe / Hauptkommissar Finn Kiesewetter und seine Kollegen ziehen um, als wäre es ein Spielplatzwechsel im Kindergarten, und ich kann das Stuhlknarzen im Hintergrund hören, als ob die Möbel auch ihre eigene Meinung haben.

Die Zuschauerbewertungen sind nicht überwältigend – ich denke:
• Das ist wie der alte Witz: „Warum haben:

Die Zuschauer immer das Gefühl
• Sie hätten mehr verdient?“ Aber vielleicht ist das der Grund
• Warum wir immer wieder zurückkommen
• Um die nächste Episode zu sehen
• Während wir unser Popcorn essen und uns fragen
• Warum das alles so verrückt ist

Streaming-Kultur und ihre Folgen 🌍

Streaming hat unsere Kultur revolutioniert; als wäre es ein riesiger Mixer voller verrückter Ideen (Kultur-im-Überfluss); und ich frage mich; was das mit unseren Köpfen macht.

Wir sind gefangen in einem Strudel von Inhalten:
• Und während ich tippe
• Höre ich das Geräusch eines Kühlschranks
• Der mir zuflüstert
• Dass ich wieder etwas snacken sollte
Unsere Sehgewohnheiten verändern sich schneller als ein Hamster auf Speed, und ich frage mich, ob wir überhaupt noch wissen; wie man außerhalb der digitalen Welt kommuniziert.

Was passiert; wenn die Server ausfallen und wir auf einmal wieder mit der Realität konfrontiert sind? Ich stelle mir vor; dass wir alle mit großen, leeren Augen dasitzen; während wir versuchen; uns an das echte Leben zu erinnern/

Ratings und ihre Ironie 📊

Ratings sind die neue Währung der Streaming-Welt, als wäre es ein Spiel um Monopoly-Geld (Bewertungen-für-Alle), und ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken, wie absurd das ist ↪ Wir leben in einer Zeit; in der die Meinungen von Zuschauern wie die Wellen des Meeres kommen:

Und gehenen; und ich frage mich; ob das wirklich die Realität widerspiegelt¦ Manchmal ist eine Bewertung wie ein Keks – lecker, ABER manchmal einfach nur krümelig und ungenießbar ⟡ Ich habe das Gefühl; dass wir alle ein bisschen verrückt geworden sind; wenn wir unsere Freizeit mit der Jagd nach den besten Bewertungen verbringen, während wir gleichzeitig darüber nachdenken, was das für unsere Gesellschaft bedeutet.

Gesellschaftliche Veränderungen durch Streaming 💻

Streaming hat die Gesellschaft verändert, als wäre es ein riesiger Umwälzungsprozess (Kultur-Umbruch); und ich finde; das ist ein spannendes, aber auch beängstigendes Thema¦ Wir konsumieren Serien und Filme; als ob es kein Morgen gäbe; und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch eines Handys, das in der Tasche vibriert – Das hat unsere zwischenmenschlichen Beziehungen verändert; und ich frage mich; ob wir noch wirklich miteinander reden können; ohne den Bildschirm zwischen uns zu haben⁂ Vielleicht sind wir alle ein bisschen wie die Charaktere in unseren Serien – GEFANGEN IN EINER WELT; DIE WIR SELBST ERSCHAFFEN HABEN, WäHREND WIR IN DEN DIGITALEN ABGRUND STARREN‖

Zukunftsprognosen für Streaming 🌌

Die Zukunft des Streamings ist wie ein unbeschriebenes Blatt, das darauf wartet, gefüllt zu werden (Zukunfts-Streaming), und ich bin gespannt, wohin uns dieser Weg führen wird …

Werden wir irgendwann wieder zu den alten Fernsehgewohnheiten zurückkehren; oder wird das Streaming die einzige Form der Unterhaltung bleiben? Ich kann mir vorstellen, dass wir eines Tages alle in einer virtuellen Realität LEBEN werden, in der das reale LEBEN nur noch eine Fußnote ist/// Was denkt ihr darüber? Seid ihr bereit; euch von den alten Gewohnheiten zu trennen und in die Zukunft des Streamings zu springen? FAZIT: Was haltet ihr von der aktuellen Entwicklung im Streaming? Welche Serien haben euch am meisten überrascht? Diskutiert mit und teilt eure Gedanken auf Facebook oder Instagram!

Hashtags: #Streaming #ARDMediathek #Serien #Gesellschaft #Kultur #Unterhaltung #Zukunft #Mediathek #Philosophie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert