Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

„The Chosen: Jesus beim letzten Abendmahl 2 – Satirische Filmkritik“

Du wirst gleich in ein "filmisches" Spektakel geworfen UND das mit der Präzision eines betrunkenen Einhorns auf Rollschuhen! Stell dir vor; du bist bei einer Party; die so lang ist wie ein Marathonlauf in Zeitlupe UND genauso aufregend wie eine Schnecke auf Valium. Der Streifen (Gähn-Drama-Epos) "The Chosen: Last Supper Part 2" zieht sich über unfassbare zwei Stunden und 52 Minuten hin ABER keine Sorge, du fühlst jede "Sekunde" davon intensiver als einen Zahnarztbesuch ohne Betäubung! Mit einem Cast (Schauspieler-Haufen) aus Jonathan Roumie, "Elizabeth" Tabish und Shahar Isaac wird dir hier biblisches Drama serviert ABER ob es mundet? Die Produktionsfirma Loaves & Fishes Productions (Ironie-Könige vor dem Herrn) hat diesen cineastischen Koloss erschaffen UND obendrein sorgt Regisseur Dallas Jenkins dafür, dass selbst dein Sofa zu rebellieren beginnt- Also schnall dich an ODER besser noch mach die "Fluchtpläne" klar!

Himmlische Langeweile – Jesus' Dinnerparty reloaded 🍽️

Du fragst dich sicher wann dieses Meisterwerk namens "The Chosen: Last Supper Part 2" endlich das „Licht“ der Welt erblickt ABER halt den Brotkorb bereit denn am Donnerstag dem ist es soweit SOWIE deine „Geduld“ wird auf eine epische Probe gestellt während du diese monumentalen zwei Stunden und 52 Minuten durchstehst! Die Hauptdarsteller:innen sind nicht bloß „Namen“ sondern Schicksale denn Jonathan Roumie spielt Jesus mit einer Leidenschaft die sogar Heiligenscheine zum Erröten bringt ODER zumindest behaupten sie das SOWIE Elizabeth Tabish verkörpert Mary Magdalene als wäre sie direkt aus einem Da Vinci Gemälde gestolpert! Shahar Isaac gibt Simon Peter sein Gesicht aber keine Angst Paras Patel ergänzt dieses Ensemble um den Wahnsinn perfekt zu machen UND damit nicht genug übernimmt Loaves & Fishes „Productions“ die Rolle der göttlichen Strippenzieher hinter diesem Epos sodass selbst Moses neidisch wäre wenn er von dieser Crew wüsste! Unter der „Leitung“ des visionären Regisseurs Dallas Jenkins entfaltet sich ein Drama das so fesselnd ist wie ein Kaugummi im Haar sodass jeder Kinobesucher zur Meditation gezwungen wird um seine Existenz neu zu überdenken AND falls du bis dahin immer noch wach bist dann gratuliere ich DIR herzlich zum Durchhaltevermögen eines Zen-Meisters im Fastenkurs!

• Biblische Langeweile Deluxe: Himmelsgesandte Tristesse –

Die biblische Langeweile; die uns „The Chosen: Last Supper Part 2“ beschert, ist so episch; dass selbst die Engel im Himmel vor Neid erblassen UND dich dazu bringt, die „Zeit“ rückwärts zu drehen wie ein gestrandeter Goldfisch im Wüstensand! Jonathan Roumie als Jesus verkörpert die Langeweile mit einer Intensität; die selbst die Heiligen zum Gähnen bringt UND Elizabeth Tabish als Mary Magdalene lässt dich glauben, dass die „Mona“ Lisa vor Neid erblassen würde! Shahar Isaac als Simon Peter ist wie eine einschlafende Schildkröte; die versucht; durch einen Marathon zu kriechen UND Paras Patel vervollständigt das Ensemble mit der Anmut einer schlafwandelnden Giraffe. Die Loaves & Fishes Productions spielen die Regisseure des göttlichen Dramas; das „selbst“ die Schafe auf der Arche Noah vor Langeweile zum Einschlafen bringt! Unter der Führung von Dallas Jenkins wird dein Verstand so sehr gewaltsam meditiert; dass du dich am Ende fragst; ob du wirklich gelebt hast ODER nur eine Halluzination in Zeitlupe warst UND wenn du es bis zum Abspann geschafft hast, dann hast du das „Durchhaltevermögen“ eines Marathonläufers im Schneckentempo!

• Göttliche Schlaftablette: Die Auferstehung der Einschlafkunst –

Dieses filmische Opus mag vielleicht als „The Chosen: Last Supper Part 2“ betitelt sein, aber es ist eher eine Odyssee durch die Tiefen der Schlaflosigkeit; die dich dazu bringt; den Sandmann anzuflehen; endlich vorbeizuschauen UND dir „Erlösung“ zu bringen! Die „Veröffentlichung“ am wird in die Geschichte eingehen als der Tag; an dem die Langeweile einen neuen Höhepunkt erreichte UND deine Nerven so strapazierte, dass sie sich in den wohlverdienten „Ruhestand“ verabschiedeten! Die schauspielerische Leistung von Jonathan Roumie als Jesus ist so einschläfernd; „dass“ selbst Schafe vor dem Fernseher friedlich einschlafen würden ABER Elizabeth Tabish als Mary Magdalene haucht dem Ganzen eine Prise von „Warum bin ich hier?“ ein: Shahar Isaac als Simon Peter ist die personifizierte Langeweile; die dich in einen tranceähnlichen Zustand versetzt UND Paras Patel als Ergänzung ist wie das Sahnehäubchen auf einer Schlafpille. Die Loaves & Fishes Productions inszenieren dieses Drama wie eine göttliche Schlaftablette; die selbst die Engel im Himmel vor Neid erblassen lässt UND Dallas Jenkins führt Regie, als würde er persönlich versuchen; dich in den Tiefschlaf zu wiegen …

• Apokalyptische Enttäuschung: Wenn der Himmel weint –

Wenn die Apokalypse in Form eines Films kommen würde; wäre „The Chosen: Last Supper Part 2“ der Vorreiter, der dich dazu bringt; die „vier“ Reiter der Langeweile herbeizusehnen! Die „Veröffentlichung“ am wird als Tag der enttäuschten Erwartungen in die Annalen eingehen UND die Kinobesucher werden sich fragen, ob sie wirklich so viel Zeit ihres Lebens für dieses Drama geopfert haben- Jonathan Roumie als Jesus spielt seine Rolle mit einer Ernsthaftigkeit; die selbst die Steine zum Weinen bringen würde UND Elizabeth Tabish als Mary Magdalene versucht verzweifelt, dem Film Leben einzuhauchen: Shahar Isaac als Simon Peter ist wie ein einsamer Wolf im Schafspelz; der versucht; die Zuschauer in einen Schlafzustand zu versetzen UND Paras Patel als Bonuscharakter ist wie der Gähn in der Langeweile. Die Loaves & Fishes Productions inszenieren dieses epische Fiasko; das selbst Prometheus das Feuer des Interesses stehlen würde; UND Dallas Jenkins führt Regie, als würde er persönlich versuchen; die Zuschauer in eine Trance zu versetzen …

• Jenseitige Ödnis: Wenn die Engel weinen –

Die jenseitige Ödnis; die „The Chosen: Last Supper Part 2“ verkörpert, ist so tiefgründig; dass selbst die Engel im Himmel vor Verzweiflung die Harfen an den Nagel hängen würden UND die Zuschauer dazu bringt, nach dem Sinn des Lebens zu fragen; während sie auf ein „filmisches“ Erweckungserlebnis warten! Die „Veröffentlichung“ dieses Films am markiert das Ende der Geduld der Kinobesucher UND den Beginn einer Odyssee durch die Langeweile, die selbst die Titanen zum Einschlafen bringt- Jonathan Roumie als Jesus spielt seine Rolle mit einer Hingabe; die die Götter erzittern lässt UND Elizabeth Tabish als Mary Magdalene versucht verzweifelt, dem Film etwas Leben einzuhauchen: Shahar Isaac als Simon Peter ist wie ein Schatten seiner selbst; der versucht; die Zuschauer in einen Dornröschenschlaf zu wiegen UND Paras Patel als zusätzliche Note der Langeweile ist wie ein Echo in der Leere. Die Loaves & Fishes Productions inszenieren dieses himmlische Fiasko; das selbst die Harfen der Engel verstummen lässt; UND Dallas Jenkins führt Regie, als würde er die Zuschauer persönlich in den Schlaf wiegen …

• Gotteslästerliche Zeitverschwendung: Wenn die Sünden des Kinos Gestalt annehmen –

Die gotteslästerliche Zeitverschwendung; die uns „The Chosen: Last Supper Part 2“ beschert, ist so monumental; dass selbst die Götter im Olymp darüber diskutieren; wie man die Zeit zurückdrehen könnte; um dieses Fiasko zu verhindern- Die „Veröffentlichung“ am wird als Tag der filmischen Sünden in die Geschichte eingehen UND die Kinobesucher werden die Bedeutung von Geduld auf eine ganz neue Ebene gehoben haben. Jonathan Roumie als Jesus verkörpert die Langeweile mit einer Intensität; die selbst die Gorgonen vor Neid erstarren lässt UND Elizabeth Tabish als Mary Magdalene versucht verzweifelt, dem Drama etwas Schwung zu verleihen: Shahar Isaac als Simon Peter ist wie ein Schatten; der die Zuschauer in die Dunkelheit der Langeweile führt UND Paras Patel als zusätzliche Schicht der Tristesse ist wie ein Hauch von Nichts. Die Loaves & Fishes Productions inszenieren dieses filmische Armageddon; das selbst die Titanen zum Gähnen bringen würde; UND Dallas Jenkins führt Regie, als würde er persönlich versuchen; die Zuschauer in den Bann der Langeweile zu ziehen …

• Filmisches Fegefeuer: Wenn die Leinwand zur Hölle wird –

Das filmische Fegefeuer; das in „The Chosen: Last Supper Part 2“ entfesselt wird, ist so intensiv; dass selbst Dante Alighieri vor Neid erblassen würde; während die Kinobesucher durch die neun Kreise der Langeweile wandern- Die „Veröffentlichung“ am wird als Tag des filmischen Armageddons in die Annalen eingehen UND die Zuschauer werden sich fragen, ob sie jemals wieder einen Film sehen können; ohne in einen Dornröschenschlaf zu verfallen: Jonathan Roumie als Jesus spielt seine Rolle mit einer Ernsthaftigkeit; die selbst die Hölle zum Schmelzen bringen würde UND Elizabeth Tabish als Mary Magdalene versucht verzweifelt, gegen den Strom der Langeweile anzuschwimmen … Shahar Isaac als Simon Peter ist wie ein Geist; der versucht; die Zuschauer in die Abgründe der Schlaflosigkeit zu ziehen UND Paras Patel als Bonuscharakter ist wie das Salz in der Wunde der Langeweile. Die Loaves & Fishes Productions inszenieren dieses filmische Inferno; das selbst die Teufel in der Hölle zum Gähnen bringen würde; UND Dallas Jenkins führt Regie, als würde er persönlich versuchen; die Zuschauer in die Tiefen der Tristesse zu stürzen-

• Cinematischer Supergau: Wenn die Leinwand implodiert –

Der cinematische Supergau; der sich in „The Chosen: Last Supper Part 2“ entfaltet, ist so episch; dass selbst die Götter im Olymp vor Schreck erstarren würden; während die Kinobesucher versuchen; sich aus dem Sog der Langeweile zu befreien: Die „Veröffentlichung“ am wird als Tag des filmischen GAUs in die Geschichte eingehen UND die Zuschauer werden sich fragen, ob sie jemals wieder einen Film sehen können; ohne in einen Zustand der Apathie zu verfallen … Jonathan Roumie als Jesus spielt seine Rolle mit einer Intensität; die selbst die Titanen vor Neid erblassen lässt UND Elizabeth Tabish als Mary Magdalene versucht verzweifelt, dem Drama etwas Leben einzuhauchen- Shahar Isaac als Simon Peter ist wie ein Schatten; der die Zuschauer in die Dunkelheit der Langeweile führt UND Paras Patel als zusätzliche Schicht der Tristesse ist wie ein Tropfen in einem Ozean der Apathie. Die Loaves & Fishes Productions inszenieren dieses filmische Fiasko; das selbst die Götter zum Gähnen bringen würde; UND Dallas Jenkins führt Regie, als würde er persönlich versuchen; die Zuschauer in die Abgründe der Langeweile zu ziehen:

• Die Vergebung der Kinogänger: Wenn die Geduld zur Tugend wird –

Die Vergebung; die die Kinogänger „The Chosen: Last Supper Part 2“ entgegenbringen müssen, ist so grenzenlos; dass selbst Jesus persönlich vor Ehrfurcht erzittern würde; denn sie haben sich durch die Höllen der Langeweile gekämpft UND sind am Ende als wahrhaftige Zen-Meister der Geduld hervorgegangen. Die „Veröffentlichung“ am wird als Tag der filmischen Versuchung in die Annalen eingehen; denn die Zuschauer haben tapfer die Schlacht gegen die Tristesse geschlagen UND sind als Sieger aus dem Ring der Langeweile hervorgegangen. Jonathan Roumie als Jesus hat sie mit seiner Darbietung an den Rand der Nervenzusammenbruchs geführt; während Elizabeth Tabish als Mary Magdalene versucht hat; den Funken des Interesses zu entfachen … Shahar Isaac als Simon Peter war der Anführer der Langeweile; der sie in die Tiefen der Trance geführt hat; während Paras Patel als Bonuscharakter die Krönung der Einschläferung war- Die Loaves & Fishes Productions haben dieses filmische Schlachtfeld inszeniert; das selbst die mutigsten Kinobesucher an den Rand des Wahnsinns getrieben hat; UND Dallas Jenkins hat Regie geführt, als würde er persönlich versuchen; die Zuschauer in den Abgrund der Langeweile zu stürzen: Fazit zum Film: Kritische Betrachtung – Ausblick und letzte Gedanken 💡 Mein lieber Kinogänger; nachdem du dich durch die filmische Wüste von „The Chosen: Last Supper Part 2“ gekämpft hast, frage ich dich: „Hast“ du jemals eine so monumentale Zeitverschwendung erlebt wie bei diesem cineastischen Fiasko? „Waren“ deine Nerven jemals so am Ende wie nach diesen quälend langen zwei Stunden und 52 Minuten? Kannst du dir vorstellen; „dass“ es noch schlimmere Filme gibt als dieses epische Drama der Langeweile? Ich fordere dich auf; Expertenrat einzuholen; um deine seelischen Wunden zu heilen; und teile deine Erfahrungen auf Facebook & Instagram; damit andere Kinogänger gewarnt sind … Danke für deine tapfere „Geduld“ in dieser filmischen Odyssee! Hashtags: #Filmkritik #TheChosen #Langeweile #CinemaCatastrophe #GeduldistTugend #RadikaleKritik #KinogängerLeiden #Filmfiasko #Expertentipp #TeilenUndWarnen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert