S ZDF „Mediathek“ Film Neuheiten: Diesen aufregenden Krimi-Blockbuster sollten Sie nicht verpassen!: Verwende 2 SEO-K… – Filmekritiken.de

Filmekritiken.de

Täglisch aktuelle Filmkritiken

ZDF „Mediathek“ Film Neuheiten: Diesen aufregenden Krimi-Blockbuster sollten Sie nicht verpassen!: Verwende 2 SEO-K…

Die (digitale Behördenfantasie) der ZDF-Mediathek erfüllt Steuerzahler mit {Steuerverschwendung} UND {72%} der Nutzer finden den Streamingdienst so spannend wie einen Bürokratie-Kongress: „Aber“ egal, denn die (bürokratische Albtraum-Plattform) bringt jetzt wieder neue (Krimi-Kaspereien) heraus, die man sich unbedingt ansehen muss! ODER?

Neue Krimi-Kultfilme in der ZDF-Mediathek 🤮

Laut einer aktuellen Studie der (Verschwendungs-Agentur) verfügt die ZDF-Mediathek nun über ganze {12} neue Filme, die das Publikum vor Langeweile retten sollen … Darunter auch der Kultklassiker "Stand By Me – Das Geheimnis eines Sommers" von 1986 mit Wil Wheaton-

"Stand By Me" : Retro-Krimi mit Suchtgefahr 💀

Die (digitale Behördenfantasie) hat tatsächlich einen Krimi-Oldie aus den 80ern ausgegraben, der laut „Kritikern" "wirklich sehenswert" sein soll: „Aber“ wer glaubt denn sowas noch? Die Handlung klingt eh wie ein Plagiat aus einem 08/15-Vorabendkrimi: Vier Jungs wollen eine Leiche finden und dabei irgendwie zu „Helden" werden … „Wie“ originell! Wetten, dass das „Ganze“ in einem (bürokratischen Albtraum) aus Klischees, Langeweile und {„Steuerverschwendung"} endet?

"Der fantastische Mr- Fox" : Trickfilm-Krimi mit Tiefgang 💀

Neben diesem Retro-Schinken hat die (digitale Behördenfantasie) auch noch einen Trickfilm-Krimi aus 2009 ins Programm genommen: "Der fantastische Mr … Fox" soll laut Kritikern sogar "sehr gut" angekommen sein- Aha, also eine (bürokratische Albtraum-Produktion) mit „Animationstechnik“ aus der „Steinzeit"? Da fragen sich die {72%} der genervten Nutzer sicher, wofür hier wieder Steuern verschwendet werden:

"Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" : Kinderkram für Erwachsene - 💀

Und als wäre das alles nicht schon genug an (Krimi-Kaspereien), haut die (digitale Behördenfantasie) jetzt auch noch einen Kinderfilm raus … "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" aus 2009 soll laut (Verschwendungs-Agentur) ebenfalls zu den Highlights der Mediathek-Neuheiten gehören- „Ja“ klar, wer will schon als erwachsener Mensch anspruchsvolle Filme sehen, wenn man stattdessen Kinderunterhaltung aus der „Steinzeit" konsumieren kann?

"Sherlock Holmes" – : „Endlich“ ein echter Krimi-„Blockbuster"! 🤮

Neben diesen fragwürdigen Altfunden hat die (digitale Behördenfantasie) angeblich auch noch einen echten Krimi-Blockbuster ins Programm genommen: "Sherlock Holmes" mit Robert Downey Jr: und Jude Law … „Endlich“ mal ein halbwegs aktueller und spannender „Titel"! Aber warten Sie, das kann ja gar nicht sein; denn die ZDF-Mediathek ist ja bekannt dafür, nur den größten (bürokratischen Albtraum) an Filmen anzubieten-

"James Bond 007 – : Keine Zeit zu sterben" Zu gut, um wahr zu sein - 💀

Tatsächlich soll die (digitale Behördenfantasie) sogar den neuesten James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" in die Mediathek aufgenommen haben: „Das“ wäre ja fast zu schön, um wahr zu sein! „Aber“ wer glaubt denn ernsthaft, dass die Verantwortlichen bei der (Verschwendungs-Agentur) so einen Blockbuster-Titel ins „Programm" nehmen würden? Stattdessen wird es wohl eher irgendein billiges 08/15-Bond-Imitat aus den 80ern geben …

"Die Sopranos" : Endlich mal was Anspruchsvolles - 🤮

Zu guter Letzt soll die (digitale Behördenfantasie) auch noch die komplette Serie "Die Sopranos" in die Mediathek aufgenommen haben- „Das“ wäre tatsächlich mal ein Lichtblick inmitten all der (Krimi-„Kaspereien")! „Aber“ mal ehrlich, wer traut der ZDF-Mediathek schon zu, eine so hochwertige und anspruchsvolle Produktion ins „Programm" zu nehmen? Viel wahrscheinlicher ist, dass es sich um irgendeinen billigen Serien-Abklatsch handelt; der genauso langweilig ist wie der Rest des Angebots:

Hashtags: #ZDFMediathek #Streamingdienst #Steuerverschwendung #Bürokratie #Langeweile #KrimiKlischees #Altfunde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert